Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Geodäsie und Geoinformatik) (m/w/d)

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Anbieter

Hamburg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

05.01.2026

Bewerbungsschluss

01.10.

Antrittsdatum

Beschreibung

Fakten

  • Beginn:          1. Oktober
  • Dauer:            Regelstudienzeit 6 Semester
  • Struktur:         Vollzeitstudium B.Sc. an der HCU mit Praxiseinheiten im LGV


Eckdaten

  • Du startest mit uns in den dualen Studiengang Geodäsie und Geoinformatik.
  • Du verknüpfst Theorie und Praxis und arbeitest an anspruchsvollen Projekten der Stadt Hamburg.
  • Dich begleiten gute Ausbilder/innen als feste Bezugspersonen.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Dir ideale Studienbedingungen.
  • Wir übernehmen Deine Studiengebühren.
  • Du erhältst zusätzlich ein monatliches Studienentgelt von derzeit 1550,00 €.
  • Das 8-wöchige Vorpraktikum (Beginn 01.08.) machst Du bei uns im Hause.

 

Dein Profil

  • Du hast (Fach-) Abitur.
  • Du begeisterst Dich für die Visualisierung der Erde und hast Spaß an 2D- und 3D-Darstellungen sowie geographischen Informationssystemen.
  • Du interessierst Dich für städtebauliche Großprojekte und Ingenieurbauwerke.
  • Du verfügst über ausgeprägte mathematische Kenntnisse (mind. Note „gut“) und gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du verfügst mind. über ein C 1 Sprachniveau nach europäischem Referenzrahmen.
  • Du hast technisches Verständnis und bist naturverbunden.
  • Du bringst Engagement, Motivation und Teamfähigkeit mit.


In Kooperation mit der HafenCity Universität (HCU) bietet der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Dir ein praxisintegrierendes duales Studium in der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik an. Dieses Modell stellt eine ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis dar und eröffnet Dir die Möglichkeit, frühzeitig ein berufliches Netzwerk aufzubauen und Deine Karrieremöglichkeiten zu stärken.

Der Studiengang Geodäsie und Geoinformatik an der HCU zeichnet sich durch seine Verbindung von mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern auf der einen Seite und Ingenieurwissenschaften auf der anderen Seite aus.

Die Praxistätigkeiten im LGV nimmst Du in einer flexiblen Teilzeittätigkeit auf. Deine Praxiszeiten beschränken sich auf etwa 8-10 Stunden wöchentlich, die Du in der Studienzeit und/oder in den vorlesungsfreien Zeiten absolvierst.

Bitte nimm mit uns Kontakt auf, wenn Du Einzelheiten zum Studienablauf des dualen Studiums oder zum Studienvertrag erfahren möchtest.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Du bist interessiert?
Dann bewirb Dich mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Abiturzeugnis.
Bewerbungsschluss ist der 05. Januar 2026.

Schicke Deine Bewerbungsunterlagen per Mail ausbildung@gv.hamburg.de


oder per Post an:
Freie und Hansestadt Hamburg
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Aus- und Weiterbildung
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Hamburg

Neuenfelder Str. 19

21109 Hamburg

Deutschland

Der LGV (Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung) ist ein moderner, leistungsfähiger und innovativer Betrieb. Er befasst sich mit allen Bereichen der Geodäsie und Geoinformation in der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH). Der LGV ist Dienststelle eines der größten Arbeitgeber der Stadt, damit bieten wir neben attraktiven Aufgaben auch die Sicherheit des öffentlichen Dienstes.

Als innovativer Wegbereiter für die digitale Zukunft Hamburgs entwickeln, pflegen und betreiben wir urbane Geo-Webanwendungen. Entdecken Sie unsere spannenden Möglichkeiten, die Digitalisierung unserer Stadt aktiv mitzugestalten und so die Lebensqualität in Hamburg nachhaltig zu verbessern.