Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Innenarchitektur) (m/w/d)

Technische Hochschule Rosenheim

Anbieter

Rosenheim

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Kreativ
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

15. Juni

Bewerbungsschluss

Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

https://www.th-rosenheim.de/gestaltung/innenarchitektur-bachelor/

Über den Anbieter

Rosenheim

Hochschulstraße 1

83024 Rosenheim

Deutschland

Als wichtigste Bildungseinrichtung Südostoberbayerns verbindet die Technische Hochschule Rosenheim ein vielseitiges und innovatives Profil mit gewachsenen regionalen Wurzeln und internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten (Burghausen, Mühldorf am Inn, Rosenheim und Traunstein) bietet die TH Rosenheim über 50 praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales.

Unser zentrales Anliegen ist die enge Verknüpfung von Hochschule, Wirtschaft und Forschung. In diesem Netzwerk finden unsere Studierenden optimale Studienvoraussetzungen und Praxisnähe – ganz ohne Studiengebühren. In praxisorientierten Projekten mit Kooperationspartnern aus verschiedensten Branchen sammeln unsere Studierenden wichtige Erfahrungen, die weit über die Vermittlung von reinem Fachwissen hinausgehen. Vom Projektmanagement bis hin zu spezifischen Forschungsaufträgen steht der Theorie-Praxis-Transfer im Mittelpunkt des Studiums. Das Lernen anhand von konkreten Projekten fördert elementare Qualifikationen wie Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz und bereitet die Studierenden bestens auf die Herausforderungen des realen Berufslebens vor.

Wir möchten dir einen Einblick in die Bandbreite unseres Kompetenzspektrums geben und dich begeistern – für unsere Stärken, unsere Vielfalt und natürlich für unsere Hochschule.