Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Sozialversicherungsfachangestellte/r Servicezentrum (m/w/d)

DAK-Gesundheit

Anbieter

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Wissenschaftlich
Unternehmerisch

Profil der Stelle

wer zuerst kommt, malt zuerst :-)

Bewerbungsschluss

01.08.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Ausbildungsstart: 1. August 2026

 

Du willst einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunftsperspektive? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.

 

Das erwartet dich bei uns

 

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz: SoFa) erhältst du spannende Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen. Du lernst, wie du Versicherten in allen Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite stehst – ob bei der Beitragsberechnung, in Fragen zur Pflegeversicherung oder bei individuellen Gesundheitsleistungen.

 

Ausbildungsorte sind in erster Linie unsere Servicezentren. Zur Vertiefung deines Wissens wirst du auch verschiedene Fachzentren kennenlernen. Theorie und Praxis wechseln sich ab, sodass du optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet wirst.

 

Typische Fragen, die du bald beantworten kannst:

 

  • Welche Beiträge gelten für Studierende?
  • Werden Leistungen wie Osteopathie übernommen?
  • Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?

 

Durch die Unterstützung deines Teams wirst du mit jedem Tag routinierter und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen.

 

Was du mitbringen solltest

 

  • (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
  • Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen
  • Offene Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an rechtlichen Grundlagen
  • Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)

 

Dein Kontakt

 

Heike Weber
Leitung der Region Südhessen
Tel.: 069 1338586-1200

 

Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!

 


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Anschreiben

Lebenslauf

Zeugnisse

Über den Anbieter

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.