Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (BWL - Zentralbankwesen/Central Banking) (m/w/d)

Deutsche Bundesbank

Anbieter

München

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

31.03.2026

Bewerbungsschluss

01.10.2026 bzw. 01.04.2027

Antrittsdatum

Beschreibung

Bewerbungsschluss: 31.03.2024

Für unser dua­les Stu­di­um Zen­tral­bank­we­sen / Central Banking (Bachelor of Science) su­chen wir zum 1. Ok­to­ber 2026 sowie 1. April 2027 en­ga­gier­te (Fach-)Ab­itu­ri­ent(inn)en.


Ihr Stu­di­um

An un­se­rer Hoch­schu­le in Hach­en­burg (Wes­ter­wald) er­wer­ben Sie um­fang­rei­che wirt­schafts- und rechts­wis­sen­schaft­li­che Kennt­nis­se mit den Schwer­punk­ten Bank­we­sen, Fi­nanz­sys­te­me und Geld­po­li­tik. In den Pra­xis­mo­du­len ar­bei­ten Sie in den ver­schie­de­nen Tä­tig­keits­fel­dern einer Zen­tral­bank und wen­den so Ihr theo­re­ti­sches Wis­sen in un­se­rer Zen­tra­le, un­se­ren Haupt­ver­wal­tun­gen und Fi­lia­len di­rekt an. Wäh­rend des ge­sam­ten drei­jäh­ri­gen Stu­di­ums er­hal­ten Sie An­wär­ter­be­zü­ge, die bei Vor­lie­gen be­stimm­ter Aus­bil­dungs­gän­ge um einen Son­der­zu­schlag er­höht wer­den kön­nen.


Ihr Pro­fil

  • (Fach-)Hoch­schul­rei­fe oder eine an­de­re Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung
  • Gute schrift­li­che und münd­li­che Aus­drucks­fä­hig­keit
  • Gute Kennt­nis­se in Deutsch und Ma­the­ma­tik
  • Fort­ge­schrit­te­ne Eng­lisch­kennt­nis­se, nach­ge­wie­sen durch einen Eng­lisch­test in­ner­halb un­se­res Aus­wahl­ver­fah­rens
  • Aus­ge­präg­te ana­ly­ti­sche Fä­hig­kei­ten, nach­ge­wie­sen durch einen Eig­nungs­test zur in­tel­lek­tu­el­len Leis­tungs­fä­hig­keit in­ner­halb un­se­res Aus­wahl­ver­fah­rens
  • Staats­an­ge­hö­rig­keit nach § 7 BBG
  • Bun­des­wei­te Mo­bi­li­tät


Ihre Zu­kunft

Nach er­folg­rei­chem Ba­che­lor-Ab­schluss er­öff­nen sich Ihnen viel­fäl­ti­ge und at­trak­ti­ve Ein­satz­mög­lich­kei­ten in allen Tätigkeits­bereichen der Deut­schen Bun­des­bank. In der Regel wer­den Sie in das Be­am­ten­ver­hält­nis auf Probe über­nom­men.

Die Deut­sche Bun­des­bank för­dert die be­ruf­li­che Gleich­stel­lung von Frau­en und Män­nern. Daher be­grü­ßen wir be­son­ders Be­wer­bun­gen von Frau­en.

Schwer­be­hin­der­te Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung be­vor­zugt be­rück­sich­tigt.

Für Fra­gen und Aus­künf­te steht Ihnen Herr Timo Schu­ma­cher, Te­le­fon 069 9566-6458, gerne zur Ver­fü­gung.

Wir freu­en uns auf Ihre On­line-Be­wer­bung mit An­schrei­ben, Le­bens­lauf und Ihren letz­ten bei­den Schul­zeug­nis­sen. Das Aus­wahl­ver­fah­ren fin­det vor­aus­sicht­lich im Früh­jahr 2024 statt.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Onlinebewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter: https://www.bundesbank.de/de/karriere/jobboerse

Über den Anbieter

München

Ludwigstraße 13

80539 München

Deutschland

Die Deutsche Bundesbank wurde 1957 als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Sie hat ihren Sitz in der Zentrale in Frankfurt am Main.

Für alle, die gemeinsam mit uns an den Zielen der Bundesbank arbeiten wollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten abhängig vom Bildungsabschluss. Der Direkteinstieg steht allen Fachkräften mit abgeschlossenem Studium oder Ausbildung offen. Nach dem Studium kann auch der Berufseinstieg in die Zentralbank über eines unserer Traineeprogramme erfolgen. Unsere dualen Studiengänge bieten einen einzigartigen Berufsstart für alle mit (Fach-)Abitur. Auch unsere Ausbildungsangebote setzen den ersten wichtigen Baustein für eine Karriere. Darüber hinaus gibt es während des Studiums oder der schulischen Laufbahn die Möglichkeit, den Arbeitgeber und die Berufswelt bei der Bundesbank kennenzulernen.