B.Sc. (Angewandte Informatik) (m/w/d)
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Anbieter
Frankfurt am Main
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Ende Mai für den Beginn zum 01.08.
Bewerbungsschluss
01. August eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Du möchtest die Welt mit innovativer Technologie verändern? In deinem dualen Studium gestaltest du die Zukunft aktiv mit. Du entwickelst nicht nur deine technischen Skills, sondern auch deine Kreativität und dein Mindset: von smarter Software bis hin zum Automatisieren von Prozessen. Bei uns lernst du, wie du komplexe Probleme löst und innovative Lösungen findest.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung zukunftsweisender Anwendungen und Systeme
- Analyse von Algorithmen und Daten
- Optimierung und Automatisierung von Prozessen für Effizienzsteigerungen
- Interdisziplinäre Projektarbeit
- Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Team
- Begeisterung für IT-Themen und neuen Technologien
- Analytisches Denkvermögen
- Organisationstalent und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Engagement
- Gute Noten in Mathematik Deutsches
- Sprachniveau mind. B2
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Dauer: 6 Semester
- Start: 1. August
- Standort: Frankfurt a. M.
- Partnerhochschule: Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark
- Studienform: Blockphasen
Bewirb dich jetzt unter www.f-i.de/karriere
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
Jetzt bewerben
Frankfurt am Main
Theodor-Heuss-Allee 90
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Die Finanz Informatik mit Standorten in Hannover, Münster und Frankfurt ist der IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe und treibt maßgeblich das Banking von morgen voran.
Jeder zweite Mensch in Deutschland kommt täglich mit uns in Kontakt - und merkt es gar nicht. Wir ermöglichen für rund 50 Millionen Endkund:innen das digitale Banking. Damit übernehmen wir den Service für über 114 Millionen Bankkonten. Auf unseren Rechnern und Systemen werden jährlich mehr als 205 Milliarden technischer Transaktionen durchgeführt. Das macht unser eigens betriebenes Rechenzentrum zum weltweit größten verteilten Bank-Rechenzentrum.