B.A. (Informatik) (m/w/d)
Polizei Berlin
Anbieter
Berlin
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Oktober 2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Wenn du bei Java und Python nicht nur an Abenteuerurlaub denkst und ein Studium suchst, in dem du gleichzeitig Praxiserfahrung sammeln kannst, dann bist du bei uns genau richtig. Der duale Studiengang Informatik dauert grundsätzlich 3 Jahre (6 Semester) und startet jeweils zum 1. Oktober eines Jahres. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), der praktische Teil bei der Polizei Berlin.
Die Praxisphasen des Studiums werden in der Regel im Bereich der Direktion Zentraler Service – Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik (Dir ZS IKT) oder dem Landeskriminalamt (LKA) absolviert. Du lernst sowohl polizeiliche Software als auch modernste Systemtechnik (Server, Firewalls o. ä.) kennen. Du wirst in die Lage versetzt, polizeiinterne Systeme zu betreuen, Software anzupassen oder neue Software zu programmieren und zu implementieren. Folgende Projekte gehören u. a. zum Alltag: Planung der kompletten Informations- und Kommunikationstechnik von ca. 2.500 FahrzeugenNetzwerkplanung für das gesamte Datennetz der Polizei BerlinPlanung und Ausstattung von Befehlsstellen mit Funk-, Gesprächsaufzeichnungs-, Kommunikations- und MedientechnikPlanung und Betrieb eines hochverfügbaren Storage Area NetworksEntwicklung von Modulen, Formularen, Webanwendungen und SchnittstellenProjektierung, Planung, Entwicklung und Pflege polizeiinterner AnwendungenBetrieb und Pflege des E-Mail-Systems Microsoft Exchange und vieles mehrDie Bewerbungsphase beginnt ab dem 3. Quartal des Vorjahres.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Es handelt sich um ein Online-Bewerbungsverfahren. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst du ganz einfach in elektronischer Form über das Karriereportal übersenden. Außerhalb des vorgegebenen Bewerbungszeitraums kannst du dich leider nicht bewerben. Der Bewerbungszeitraum beginnt in der Regel etwa ein Jahr vor dem jeweiligen Ausbildungsbeginn. Welche Unterlagen zu übersenden sind, kannst du der Stellenanzeige entnehmen. Bist du minderjährig, übersende bitte eine Einverständniserklärung deiner Eltern. Im Anschluss erfolgt ein mehrstufiges Auswahlverfahren:
- Teilnahme an einem Onlinetest am eigenen PC von zu Hause: Der Teilnahmelink wird dir per E-Mail übermittelt.
- Nach erfolgreichem Abschluss des Onlinetests finden Einzelinterviews statt, in denen wir dich gerne persönlich kennenlernen möchten.
- Sofern wir dich überzeugt haben und du auch uns überzeugt hast, erfolgt im Anschluss eine Prüfung deines Leumunds.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Keibelstraße 36
10178 Berlin
Deutschland