Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Humanmedizin (m/w/d)

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Anbieter

Dresden

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Sozial
Kreativ

Profil der Stelle

Januar 2026

Bewerbungsschluss

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Medizin studieren auch ohne 1,0 – das Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen"

Sie wollen Medizin studieren? Sie können sich vorstellen, Hausärztin oder Hausarzt in Sachsen zu werden?

Dann gehen Sie mit uns nach Ungarn! Wir finanzieren Ihr Studium!

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen finanziert gemeinsam mit den Sächsischen Krankenkassen und dem Freistaat Sachsen im Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ für jährlich bis zu 40 Abiturientinnen und Abiturienten ein deutschsprachiges Medizinstudium an der ungarischen Universität Pécs.
Im Anschluss an das Studium folgt die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Sachsen und die anschließende hausärztliche Tätigkeit für mindestens fünf Jahre in Sachsen außerhalb der Städte Dresden, Leipzig, Radebeul und Markkleeberg.
Das Besondere am Projekt sind die Praxistage. Dabei werden die Studierenden über die gesamte Dauer des Studiums von einer sächsischen Hausarztpraxis begleitet und haben die Möglichkeit, regelmäßig zu hospitieren und den Beruf des Hausarztes näher kennenzulernen.

Noch Fragen? Dann kommen Sie an unseren Stand auf der STUZUBI und informieren Sie sich unter
www.nachwuchsaerzte-sachsen.de

Benötigte Bewerbungsunterlagen

- Anschreiben und Lebenslauf

- Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse

Über den Anbieter

Dresden

Schützenhöhe 12

01099 Dresden

Deutschland

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) versteht sich als Dienstleister für Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten und Patienten und ist die Vertretung Ihrer Mitglieder im Freistaat Sachsen. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeitern an den Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig stellen wir die ambulante ärztliche Versorgung in Sachsen für über 4 Millionen Einwohner sicher.