B.Sc. (Biochemie) (m/w/d)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Anbieter
Düsseldorf
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Wissenschaftlich
Verwaltend
Praktisch
Profil der Stelle
15.7.
Bewerbungsschluss
01.10.
Antrittsdatum
Beschreibung
Im Biochemiestudiengang werden die Fächer Biologie und Chemie kombiniert um die molekularen Prozesse des Lebens zu verstehen.
Aufbauend auf Grundlagen in Mathematik, Physik und insbesondere Biologie und Chemie erfolgt eine Vertiefung in Biochemie und Enzymtechnologie. Wahlfächer und die eigenständige, forschungsorientierte Bachelorarbeit bieten die Möglichkeit zur individuellen Ergänzung und Qualifizierung. Das umfangreiche Angebot reicht von der Naturstoffsynthese bis zur molekularen Medizin.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Aussteller auf der Messe Düsseldorf am 20.09.2025
Standnummer 32
Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Deutschland
Die
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet Abschlüsse in über 60
Studiengängen:
4 Staatsexamina:
Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Jura, mehr als
30
Bachelorstudiengänge von BWL über Modernes Japan und Psychologie bis hin zu
Sozialwissenschaften sowie über 30 konsekutive und weiterbildende
Masterstudiengänge.
Die Heinrich-Heine-Universität bildet mit über 34.000 Studentinnen und Studenten den Schwerpunkt des Hochschul- und Wissenschaftsstandortes Düsseldorf. Mit ihren 5 Fakultäten, der Juristischen, der Medizinischen, der Philosophischen, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, fördert sie die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit auf regionaler und internationaler Ebene.
Wir beraten Sie und Euch gerne in unserem neuen virtuellen Beratungscenter unter: www.hhu.de/vbc
Die Heinrich-Heine-Universität bildet mit über 34.000 Studentinnen und Studenten den Schwerpunkt des Hochschul- und Wissenschaftsstandortes Düsseldorf. Mit ihren 5 Fakultäten, der Juristischen, der Medizinischen, der Philosophischen, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, fördert sie die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit auf regionaler und internationaler Ebene.
Wir beraten Sie und Euch gerne in unserem neuen virtuellen Beratungscenter unter: www.hhu.de/vbc