B.A. (Arbeitsmarktmanagement) (m/w/d)
Agentur für Arbeit Hannover
Anbieter
Hannover
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
voraussichtlich 31.01.2026
Bewerbungsschluss
01.09.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Duales Studium „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?
„Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen.“ Das sagt unsere Studierende Thalia. Möchtest du nicht nur Theorie im Hörsaal, sondern auch Praxis kennenlernen? Menschen und Unternehmen unterstützen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Nähere Informationen zu den Studiengängen findest du auf der Homepage unserer Hochschule: https:// www.hdba.de/
Deine Aufgaben
• Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
• Die Theorie, die du in der HdBA (Mannheim oder Schwerin) erworben hast, kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort (Arbeitsagentur oder Jobcenter) ein-/umsetzen.
• Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
• Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden.
• Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten.
• Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und dir stehen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Nähere Informationen zu den Studiengängen findest du auf der Homepage unserer Hochschule: https:// www.hdba.de/
Das bringst du mit
Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung. Und natürlich finden wir es super, wenn du auch diese Eigenschaften mitbringst:
• Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
• Du verfügst über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und bist kommunikationsstark.
• Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
• Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
Wir bieten dir
• einen eigenen Laptop
• eine attraktive Vergütung: derzeit monatlich 1.820 Euro brutto (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) sowie die Übernahme aller Studiengebühren
• finanzieller Ausgleich für Dienstreisen
• die Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder eines Betriebspraktikums
• flexible Arbeitszeiten und Homeoffice während der Praktikumstrimester
• vielseitige Karriere- und Aufstiegschancen, sowie Qualifizierungsmöglichkeiten
• vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
• betriebliche Altersvorsorge
UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Unsere Ansprechpartnerin Vanessa Löwen steht dir gerne für Fragen zur Verfügung:
Telefon: +49 (511) 919 8362
E-Mai: Hannover.IS-Ausbildung@arbeitsagentur.de
Mehr Infos findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba
Benötigte Bewerbungsunterlagen
So bewirbst Du dich für das Studium bei der BA
Bewirb dich ausschließlich online über das BA-Bewerbungsportal (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere). Du benötigst folgende Unterlagen in digitaler Form:
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der Schulzeugnisse der 11., 12. und gegebenenfalls 13. Klasse
- Kopien von weiteren Zeugnissen und Nachweisen (zum Beispiel Praktika, Zeugnis einer bereits absolvierten Berufsausbildung)
- bei Minderjährigen: Einverständnis der gesetzlichen Vertretung
- gegebenenfalls Schwerbehinderten-Ausweis oder Nachweis der Gleichstellung
Das Bewerbungsverfahren ist gestuft. Die Einstellung erfolgt immer zum 1. September.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hannover
Brühlstraße 4
30169 Hannover
Deutschland
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen.
Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?