Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Business Administration) - berufsbegleitend (m/w/d)

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH

Anbieter

Frankfurt am Main

Standort

Berufserfahrung

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

30 Juni

Bewerbungsschluss

August/September

Antrittsdatum

Beschreibung


Bachelor of Arts (berufsbegleitend)

Sie möchten nicht zwischen Studium und Praxiserfahrung entscheiden? Dann ist unser Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BA) das Richtige für Sie! Dieses berufsbegleitende Studium wird in Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, München, Stuttgart oder virtuell von zu Hause aus angeboten.

Key Facts:

  • Deutschsprachiges Studium
  • Berufsbegleitendes Wochenendstudium
  • Internationale Woche & optionales Auslandssemester
  • Fünf Standorte: Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, München und BA@Home
  • Drei Vertiefungsmöglichkeiten
  • 180 ECTs
    Mit dem Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BA) erwerben Sie berufsbegleitend am Wochenende einen international anerkannten akademischen Abschluss. Das äußerst praxisorientierte Hochschulstudium bietet vielfältige branchenübergreifende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Vorlesungen und Seminare finden an Samstagen und in einzelnen Blockwochen statt. Daher lässt sich das Studium perfekt mit einer Berufstätigkeit (Ausbildung, Vollzeittätigkeit oder Werksstudententätigkeiten) verbinden.
    Sie haben bereits ein Fachwirtstudium absolviert oder schließen dieses bald ab? Informieren Sie sich über die Möglichkeit des Quereinstiegs im Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BA).


Sie erwerben berufsbegleitend den staatlich anerkannten akademischen Abschluss Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BA). Zusätzlich erhalten Sie mit erfolgreichem Abschluss des dritten Semesters das Zertifikat zum/zur Fachwirt/in in Finance & Management (Frankfurt School) und nach erfolgreichem Abschluss des fünften Semesters das Zertifikat zum/zur Betriebswirt/in (Frankfurt School).


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für die Aufnahme eines akademischen Studiums an der Frankfurt School, ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Diese kann wie folgt nachgewiesen werden:

- Abitur oder Fachabitur

- mittlerer Schulabschluss sowie eine anerkannte, mindestens 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung (abgeschlossen nach dem 1. Januar 2011) und eine Durchschnittsnote von mindestens 2,5 in der IHK-Prüfung

- mittlerer Schulabschluss, anerkannte, kaufmännische Berufsausbildung und erfolgreich absolvierte Hochschulzugangsprüfung (schriftliche & mündliche Prüfung)


Folgende Unterlagen werden von Ihnen in der Online-Bewerbermaske benötigt:

- Kopie des Personalausweises

- Aktueller Lebenslauf

- Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung

- Relevante Zeugnisse (z.B. Ausbildungszeugnis)

- Nachweis der Berufstätigkeit

- Motivationsschreiben (optional)

Zum Studienstart muss eine studienbegleitende, kaufmännische Berufstätigkeit (z.B. Ausbildung, Vollzeit-Tätigkeit, einschlägige Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten) von mindestens 20h/Woche nachgewiesen werden. Als Nachweis dient z.B. ein Arbeitsvertrag, ein Arbeitszeugnis oder Ähnliches. Sollte der Nachweis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, kann dieser gerne nachgereicht werden.

Bei Fragen zum Erwerb der Hochschulzugangsprüfung sprechen Sie uns gerne jederzeit an!

Jetzt bewerben

0691540080

Über den Anbieter

Frankfurt am Main

Adickesallee 32-34

60322 Frankfurt am Main

Deutschland

Unsere Bachelor-Programme im Überblick


Bachelor of Science (BSc)

- Bachelor of Science (BSc): Bachelor in Business Administration  

- Bachelor in Computational Business Analytics

- Bachelor in Management, Philosophy & Economics

Bachelor of Arts (B.A.)

- Berufsbegleitend: Bachelor in Betriebswirtschaftslehre

- Quereinstiegsvariante (für Bewerber mit vorherigem Fachwirtstudium oder ähnlicher Vorbildung)