B.Sc. (Informatik) (m/w/d)
Fachhochschule WIENER NEUSTADT, Österreich
Anbieter
Wiener Neustadt
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Mitte Juni
Bewerbungsschluss
Herbst 2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Computer Science* - auf ENGLISCHEin Blick über den Horizont hinaus: Computer Science ist ein modernes und anspruchsvolles Informatik-Studium auf Englisch, das Expertise in zuverlässigen Softwaresystemen mit internationalen Forschungen, Trends und Kooperationen kombiniert.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
siehe unsere website
https://www.fhwn.ac.at/studienangebot
Zugang & Aufnahme
Voraussetzungen
- Allgemeine Universitätsreife iSd § 4 (5) FHG
- Englischkenntnisse auf C1-Niveau
Aufnahmeverfahren
Bewerbung unter www.fhwn.ac.at/bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass Drittstaatsangehörige eine einmalige Registrierungsgebühr von € 250 zahlen müssen, die nicht erstattet wird.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen werden Sie eingeladen zu:
- Interview vor Ort
- Computergestützter, standardisierter Eignungstest vor Ort (Intelligenztest)
- Computergestützte Englisch-Sprachbewertung vor Ort
Für Fernbewerber werden auch Online-Interviews und SAT/ACT-Ergebnisse berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 18. August (wenn Sie ein Visum für die Einreise nach Österreich benötigen, 31. März 2025)
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 13
Wiener Neustadt
Johannes-Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt
Österreich
Studienangebot an der FH Wiener Neustadt:
die perfekte Mischung aus Praxis und Lehre An der FH Wiener Neustadt bilden wir Top-Fachkräfte aus, die durch ihre praxisnahe Ausbildung sofort im Berufsleben Fuß fassen und durchstarten können.
Mit unseren 47 Studiengängen in den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit bieten wir Dir für die verschiedensten Interessensgebiete genau das richtige Studium an.
Aktuell absolvieren mehr als 4700 Studierende ein Bachelor- oder Master-Programm an unseren Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien.
Auch auf Internationalität wird großer Wert gelegt: Studierende aus 80 Nationen; 100 Partnerhochschulen.