Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Anbieter
München
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.08.2026
Bewerbungsschluss
01.09.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Deine Aufgaben:
ı Der Beruf des Industriekaufmanns ist eine sehr vielseitige sowie abwechslungsreiche Tätigkeit, die keine Langeweile aufkommen lässt und interessante Perspektiven eröffnet.
ı Industriekaufleute sind die "Allrounder" in jedem Unternehmen: Deine vielfältigen Aufgaben beginnen bei eher "zahlenorientierten" Dingen wie Kostenrechnung, Kalkulation, Rechnungs- und Mahnwesen und hören bei Material- und Absatzwirtschaft sowie Personalbetreuung noch lange nicht auf.
ı Die Ausbildungsdauer beträgt 2,5 Jahre.
Dein Profil:
ı Mittlere Reife, Hoch- oder Fachhochschulreife
ı Gute Leistungen in Deutsch und den betriebswirtschaftlichen Fächern
ı Selbstständige Handlungsweise
ı Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
ı Kreativität und Geschick im Umgang mit Zahlen
ı Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Unser Angebot:
Rohde & Schwarz ist nicht nur technologisch „state of the art“ - auch die Sozialleistungen für unsere Mitarbeiter sind es. Neben den tariflichen Standards gehören dazu wertvolle Extras, wie eine leistungsstarke Altersversorgung und ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot. Auch unser umfassendes Weiterbildungsprogramm setzt Maßstäbe: Passgenau und persönlich. Gibt es bessere Bedingungen für einen gelungenen Berufsstart?
Interessiert?
Dann bewirb dich bitte online bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG, Kennziffer: 12245, bei Fragen wende dich bitte ans Ausbildungsteam, Telefon: +49 89 4129 13328 oder per Chat über WhatsApp +49 175 785 8888.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) zum 01.09.2026 | Rohde & SchwarzAndere Angebote des Anbieters an diesem Standort
München
Mühldorfstraße 15
81671 München
Deutschland
Ein Konzern, drei Divisionen, vielfältige Märkte
Der global agierende Technologiekonzern Rohde & Schwarz steht für eine sichere und vernetzte Welt. In seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity realisiert er schon heute Innovationen von morgen. Seine führende Produkt- und Lösungskompetenz befähigt seine Kunden aus Wirtschaft, Behörden und Militär zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität.
Seit seiner Gründung begreift Rohde & Schwarz Innovation als Teil seiner DNA. Bereits die Firmengründer Dr. Lothar Rohde und Dr. Hermann Schwarz bewiesen sich als Technikpioniere. Mit zupackendem Unternehmergeist brachen die Studienfreunde in die damals noch unerforschte Welt der Hochfrequenztechnik auf. 90 Jahre später verschiebt der Konzern nach wie vor die Grenzen des technisch Machbaren – als erfolgreicher Mitgestalter aktueller und zukünftiger Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz (KI), 6G, Cloud- und Quantentechnologie.
Das Familienunternehmen überzeugt durch Stabilität und Resilienz, Unabhängigkeit ist ein wesentlicher Teil seiner unternehmerischen Identität. Sein Wachstum finanziert der Konzern aus eigener Kraft. Da er keinem Quartalsdenken unterworfen ist, plant und handelt er langfristig und nachhaltig. In Verbindung mit seiner hohen Wertschöpfung ist Rohde & Schwarz damit jederzeit ein verlässlicher, vertrauensvoller und relevanter Partner für seine Kunden.
Zum 30. Juni 2024 betrug die Zahl der Mitarbeitenden rund 14.400. Davon sind etwa 9.000 in Deutschland beschäftigt. Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro.
Nicht zuletzt dank seiner hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt Rohde & Schwarz in all seinen Geschäftsfeldern zu den Technologieführern. Das Unternehmen ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Ideen seiner Kunden und Mitarbeiter in kreative Lösungen umsetzen lassen.
Der Konzern hat sich zudem das Thema Ausbildung auf die Fahnen geschrieben. Seit seiner Gründung ebnete er in Deutschland tausenden von jungen Leuten den Weg ins Berufsleben. Ausgebildet werden heute beispielsweise Elektroniker, Fachinformatiker und Industriekaufleute. Regelmäßig gehören Absolventen der R&S-Ausbildungsgänge lokal und bundesweit zu den Besten ihres Jahrgangs. Auszubildende haben darüber hinaus die Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren.