Polizeivollzugsdienst gehobener Dienst (m/w/d)
BUNDESPOLIZEI
Anbieter
Dresden
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
8 Monate vor Studienbeginn
Bewerbungsschluss
jährlich zum 1. September
Antrittsdatum
Beschreibung
Großer Arbeitgeber, große Verantwortung - das ist die Bundespolizei
Die Bundespolizei beschäftigt rund 54.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - und alle leisten einen wichtigen Beitrag, um Deutschland und Europa sicherer zu machen. Als dem Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Dabei arbeiten wir eng mit den Landespolizeien und anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen. Aber auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewinnt für die Bundespolizei immer mehr an Bedeutung.
Karriere mit vielfältigen Zusatzleistungen - das bieten wir
Wir suchen Teamplayer, die einen Arbeitsplatz mit kollegialem Betriebsklima und immer neuen Herausforderungen zu schätzen wissen. Wer Abwechslung und spannende Aufgaben sucht, ist bei der Bundespolizei genau richtig. Neben einer guten Besoldung bieten wir vielfältige Verwendungen mit interessanten Karrierechancen. Hinzu kommen der Ausgleich von Überstunden, die Krankenversicherung über die Heilfürsorge, in der Regel eine Übernahme als Beamtin bzw. Beamter auf Lebenszeit sowie finanzielle Unterstützungen für Familienheimfahrten und vieles mehr.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
siehe Checkliste nach erfolgter Onlineregistrierung unter www.komm-zur-bundespolizei.de
Allgemeine Voraussetzungen:
- deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit
- Demokratieverständnis
- Bereitschaft zur bundesweiten Verwendung
- körperliche und mentale Fitness
- Schwimmabzeichen in Bronze
- keine Vorstrafen und geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- Tätowierungen müssen geeignet abzudecken sein. An Kopf, Hals und Hand dürfen keine Tattoos vorhanden sein.
Spezielle Voraussetzungen gehobener Polizeivollzugsdienst:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- gute Englischkenntnisse
- Alter: bis 33 Jahre, mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Studium und dreijähriger Berufserfahrung bis 41 Jahre
- im aktuellen Zeugnis das Fach Deutsch mindestens “ausreichend”, das Fach Englisch mindestens “ausreichend” und das Fach Sport mindestens “befriedigend” abgeschlossen haben und im Idealfall Grundkenntnisse in einer weiteren Fremdsprache haben.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 30
Dresden
Schweizer Str. 3A
01069 Dresden
Deutschland
Die Bundespolizei sorgt mit ihren rund 55.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass die Menschen in Deutschland und Europa sicher leben können. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet die dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) unterstellte Bundesbehörde eng mit anderen Polizeien und Sicherheitsbehörden zusammen. Auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. So geben Polizeibeamte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten außerhalb Deutschlands, im Rahmen internationaler Missionen, weiter. Ob in Deutschland oder weltweit, die Bundespolizei leistet einen entscheidenden Beitrag zur inneren Sicherheit.
Zur Bewältigung ihrer Aufgaben braucht die Bundespolizei engagierten Nachwuchs: Teamplayer, die ein kollegiales Arbeitsklima zu schätzen wissen. Diesen bietet sie durch eine Vielfalt an Karrieremöglichkeiten abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze. Durch Fortbildungen und gute Aufstiegschancen ist es möglich, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Alle Bundespolizistinnen und Bundespolizisten sind zudem durch die Verbeamtung umfassend abgesichert und erhalten eine sehr gute Besoldung sowie umfassende Krankenversorgung durch Heilfürsorge – ab dem ersten Tag. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für die Bundespolizei eine Herzensangelegenheit, für die sie entschlossen eintritt. Sie bietet flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle und sorgt somit dafür, dass neben dem Dienst noch genügend Zeit für Familie und Freizeit bleibt. Für dieses Engagement ist die Bundespolizei bereits seit 2014 als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Bei uns können Schulabgänger/-innen, Berufswechsler/-innen und Fachkräfte in unterschiedlichen Bereichen einsteigen: zum Beispiel im Polizeivollzugsdienst, in der Polizei- oder Informationstechnik oder in der Verwaltung. Unser Ziel ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell zu fördern und sie ihren Talenten und Wünschen entsprechend einzusetzen.