B.Sc. (Zentralbankwesen/Central Banking) (m/w/d)
Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
Anbieter
Leipzig
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.09.2025
Bewerbungsschluss
01.04.2026, 01.10.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen / Central Banking
an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg
Arbeitsort: Theoriephasen an der Hochschule, Praxisphasen bundesweit
Anstellung: Vollzeit, unbefristet
Einstellungstermine: 1. April 2026 und 1. Oktober 2026
- In den Theoriephasen lernst Du Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen und spezialisierst Dich anhand Deiner Interessen.
- Du lernst in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozentinnen und Dozenten, die für Dich auch außerhalb der Vorlesungen ansprechbar sind.
- In den Praxisphasen lernst Du, unterstützt von Tutorinnen und Tutoren, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennen und wendest Dein Wissen dabei direkt an.
- Du hast außerdem Gelegenheit dazu, praktische Erfahrung im EU-Ausland zu sammeln.
- Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, nachgewiesen durch das Bestehen unseres Eignungstests
- Gute Englischkenntnisse, nachgewiesen durch das Bestehen unseres Englischtests
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens auf C1-Niveau) sowie gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, nachgewiesen durch das Bestehen unserer schriftlichen Aufgabe
- Sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit
- Bekenntnis zu den demokratischen Werten Deutschlands
- Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz
- Bundesweite Mobilität
Vergütung & Perspektiven
Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.645 € netto; Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis
New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei einem modernen Arbeitgeber
Zusatzleistungen
Unterkünfte während der Theorie- und Praxisphasen
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Holger Steffen, Tel. 0341 860-2272
Beate Meister, Tel. 0341 860-2263
Der schriftliche Teil des Auswahlverfahrens findet voraussichtlich im Oktober 2025 online statt. Der mündliche Teil findet im November und Dezember 2025 in Präsenz statt.
Bitte bewirb Dich bis zum 30.09.2025 mit der Stellen-ID 2025_0435_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Jetzt bewerben
Standnummer 10
Leipzig
Str. des 18. Oktober 48
04103 Leipzig
Deutschland
Als Zentralbank arbeiten wir am Puls der internationalen Finanzmärkte, an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als moderner Arbeitgeber wissen wir um die Stärken einer integrativen, möglichst diversen Mitarbeiterstruktur, die weder Vorurteile noch traditionelle Geschlechterrollen kennt. Und als zukunftsweisende Institution, die Digitalisierung und gesellschaftlichen Wandel mitgestaltet, haben wir den Anspruch, an der Spitze der Innovation zu stehen und gleichzeitig verlässlich zu bleiben.