Polizeivollzugsbeamter/in im mittleren Dienst (m/w/d)
Anbieter
Böblingen
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.12. des Vorjahres
Bewerbungsschluss
01.09. eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Mittlerer Dienst – mitten im Geschehen
Ob du bei der Bundesbereitschaftspolizei Demonstrationen schützt oder an Landesgrenzen, Flughäfen oder Bahnhöfen im Streifendienst arbeitest: Im mittleren Polizeivollzugsdienst bist du mittendrin. Mit deinem Einsatz machst du Deutschland sicherer. Durch Berufserfahrung, Fortbildung und Spezialisierung kannst du dich für verschiedene Aufgabenbereiche der Bundespolizei qualifizieren.
Deine Ausbildung zur Bundespolizistin oder zum Bundespolizisten im mittleren Polizeivollzugsdienst dauert zweieinhalb Jahre. Nach rund 4.600 Ausbildungsstunden und der erfolgreichen Laufbahnprüfung hältst du deinen Abschluss in den Händen.
Polizeieinsätze trainieren
Im ersten Ausbildungsjahr lernst du die theoretischen Grundlagen der Polizeiarbeit von Grund auf kennen und nimmst an mehreren einsatznahen Trainingsrunden teil. Dabei schulen dich erfahrene Ausbilder auf nachgebauten Bahnsteigen, zwischen ausrangierten Waggons oder an selbst errichteten Kontrollstellen. Hier übst du zum Beispiel reale Einsatzsituationen wie Kontrollen und Festnahmen, aber auch den Umgang mit hilflosen, betrunkenen oder gewalttätigen Menschen.
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und findet in den Aus- und Fortbildungszentren (z.B. Oerlenbach) sowie in Praktika in verschiedenen Dienstorten statt.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Online-Bewerbung (www.komm-zur-bundespolizei.de)
Lebenslauf
Personalausweis / Reisepass (Kopie)
aktuelle Zeugnis (Abschlusszeugnis) (Kopie)
interne Unterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Böblingen
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Deutschland