Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Mechatronik - Energiewirtschaft) (m/w/d)

infra fürth gmbh

Anbieter

Fürth

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

01.10.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Im Dualen Studium Energiewirtschaft (B.Eng.) wirst Du perfekt vorbereitet, die Energiewende zu gestalten. In abwechselnden
Theorie- und Praxisphasen (an der DHBW in Mannheim) lernst Du erneuerbare Energien und nachhaltige Energiesysteme,
Netz- und Energietechnik, Nah- und Fernwärme sowie Wasserversorgung und -technik in Theorie und Praxis kennen. Auch
betriebswirtschaftliches Wissen spielt eine wichtige Rolle, beispielsweise für das Projektmanagement, den Energievertrieb
oder den Energieeinkauf.


Studienablauf

Praxis & Theorie wechseln sich zwischen infra und DHBW Mannheim im Rhythmus von etwa 3 Monaten ab.


Ausbildungsinhalte

1. & 2. Semester: Du beginnst mit den technischen und wirtschaftlichen Grundlagen, wie Wasserversorgung & -technik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Informatik, Rechnungswesen und Buchhaltung. 
In den Praxisphasen wendest Du das erlernte Wissen direkt in unserer Wasser- und Gas-Erzeugung und -verteilung an und durchläufst unseren kaufmännischen Bereich sowie unsere IT.

3. & 4. Semester: Du spezialisierst Dich zunehmend auf die Energiewirtschaft und vertiefst Inhalte aus dem 1. und 2. Semester. Dazu sind die rechtlichen Hintergründe des Netzbetriebes wichtig zu wissen.
In den Praxisphasen wirst Du dazu insbesondere unser Regulierungsmanagement kennenlernen.

5. & 6. Semester: Im letzten Studienabschnitt wirst Du das Stromnetz und Kraftwerke kennenlernen. Du wirst Dich mit Nah- und Fernwärmeversorgung sowie mit erneuerbaren Energien und nachhaltigen Energiesystemen beschäftigen. Wichtig in dem Zusammenhang sind der Energiehandel an der Energiebörse in Leipzig, wofür Du auch die Börsenhändlerprüfung ablegst. Auch auf
den Energievertrieb und Marketing wirst Du bestens vorbereitet. 
In den letzten Semestern wirst Du daher in unseren Bereichen Stromnetz, Fernwärme, Energiedienstleistungen, Energiebeschaffung
und Marketing eingesetzt und kannst dein Wissen direkt einbringen.


Unterkunft in Mannheim

Die Vermittlung von Unterkünften erfolgt z. B. über das Studierendenwerk Mannheim: www.stw-ma.de


Nach dem Studium …

... würden wir Dich gerne übernehmen und Du hast bei uns vielfältige Möglichkeiten, Dich einzubringen: Entweder im Management von Zukunftsprojekten - z. B. im Bereich erneuerbare Energieerzeugung, im Regulierungsmanagement, im Energievertrieb oder im Energieeinkauf.


Ausbildungsvoraussetzungen

(Fach-)Abitur, mit guten Noten in Mathematik und am besten auch in Physik


Du bekommst von uns

  • Hervorragende persönliche Betreuung während des gesamten Studiums

  • Hervorragende berufliche Perspektive nach dem Studium

  • Optimale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis

  • Spannende Einblicke ins gesamte Unternehmen

  • Vergütung:
    1. Jahr: 1.218,26 €
    2. Jahr: 1.318,20 €
    3. Jahr: 1.414,02 €

  • 30 Tage Urlaub

  • Laptop und Smartphone


Sind das nicht beste Aussichten? Dann bewirb Dich direkt online!

Wir freuen uns auf Dich!


Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Fürth

Leyher Str. 69

90763 Fürth

Deutschland

Wir sind für unsere Stadt am Werk. Und Sie? Die infra ist mit rund 685 Beschäftigten und 70.000 Kunden regionaler Partner für die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Als dynamisches Unternehmen stellen wir uns den Zukunftsaufgaben in Sachen Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme und Stadtverkehr. Jede Aufgabe wird zu einer persönlichen Herzensangelegenheit, mit der wir unsere Kunden Tag für Tag begeistern. Dabei gestalten wir unser Denken und Handeln stets partnerschaftlich, innovativ und nachhaltig.