Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Beamte/r zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (m/w/d)

Anbieter

Nürnberg

Standort

Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

12.05.2025

Bewerbungsschluss

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Hinweis: Deine Bewerbung kannst Du bitte online bis 12.05.2025  unter lpa.bayern.de (Ausbildungsplätze – Anmeldung –Online-Antrag) absenden. Bitte wähle im Online-Antrag bei Ausbildungsrichtungen „Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung – Arbeitsort: Stadt Nürnberg“ aus. Das Einsenden von Bewerbungsunterlagen ist dann nicht mehr erforderlich.


Berufsbild

    • Zweijährige, praxisorientierte Ausbildung in 5 verschiedenen Abteilungen und Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet einer modernen Großstadtverwaltung
    • Bearbeiten der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Vorbereitung auf die Anwendung von Rechtsvorschriften in der gesamten Stadtverwaltung
    • Aufgaben in der praktischen Ausbildung z. B. Ausstellen von Reisepässen, Erlassen von Gebührenbescheiden und Bearbeitung der Anträge von Menschen in finanziellen Schwierigkeiten
    • Absolvieren der theoretischen Ausbildungsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule in Nürnberg aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Finanzen sowie Verwaltungslehre
    • Teilnahme an vielfältigen Seminaren z. B. zur Kommunikation im Bürgerkontakt, IT-Anwendungen und Prüfungsvorbereitung


Dein Profil

    • Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
    • Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses (Anmeldung unter www.lpa.bayern.de) und am ergänzenden Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg. Zur Gültigkeitsdauer des LPA-Tests bitten wir um Beachtung der Hinweise unter "FAQs Auswahlprüfung". Sofern Du nicht am aktuellen LPA-Test, sondern an einem der drei vorangegangenen Auswahlverfahren erfolgreich teilgenommen hast, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter der unten genannten Telefonnummer für Fragen zur Bewerbung.
    • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
    • Altersgrenze für die Berufung nach dem Bayerischen Beamtengesetz zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe (01.10.2028) 44 Jahre (das 45. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein)
    • Volle gesundheitliche Eignung für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
    • Einwandfreies behördliches Führungszeugnis

    Daneben erwarten wir

    • Freundliches Auftreten, gute Ausdrucksweise, Verhandlungsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
    • Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Praktikums- und Arbeitszeugnisse; Aufforderung zur Einreichung der Unterlagen erfolgt nach erfolgreicher Absolvierung des LPA Tests)


Unser Angebot

    • Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
    • Ausstattung mit eigenem Dienst-Laptop
    • Sinnvolle Mitgestaltung der Stadt und sinnvolle Tätigkeiten für die Bürger/innen Nürnbergs
    • Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
    • Zuschuss zum ermäßigten Deutschlandticket (VAG)
    • Bei Bezug des Deutschlandtickets sind pro Monat 600 Freiminuten für das VAG-Rad inklusive, ab 18 Jahren zusätzlich 15 Freiminuten für E-Scooter der Firma Voi
    • Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten mit Workshops und Seminaren
    • Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung durch Lerngruppen und Freistellungen zum Selbststudium

Benötigte Bewerbungsunterlagen

 Alle Informationen zu dem Bewerbungsverfahren findest du unter verwaltungswirt.nuernberg.de

Über den Anbieter

Nürnberg

Fünferpl.

90403 Nürnberg

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.