Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Dipl. (Verwaltungswirt/in (FH)) (m/w/d)

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Anbieter

Nürnberg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Praktisch

Profil der Stelle

14.07.2025

Bewerbungsschluss

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Du suchst ein Studium mit Sinn?

Dann komm zu uns!

 

Deine Aufgaben

Nach dem Studienabschluss kannst Du bei uns eigenverantwortlich arbeiten und auch Führungsaufgaben übernehmen. Du sorgst dafür, dass …

·         … Familien durch Eltern- und Familiengeld finanzielle Unterstützung bekommen.

·         … sozial schwache Familien Zuschüsse für Betreuungsplätze in Kindertagesstätten erhalten.

·         … Opfer von Gewalttaten und Hinterbliebene Ausgleichszahlungen erhalten.

·         … mehr Menschen mit Behinderung arbeiten und ein selbst bestimmtes Leben führen können.

·         … die sozialen und beruflichen Rechte der bayerischen Bürgerinnen und Bürger geschützt werden, z.B. bei Streitigkeiten im Bereich des Sozialrechts oder Kündigungsschutzfällen.

 

Unser Studiengang

·         Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Sozialverwaltung (w/m/d)

Arbeitsort: an einer Regionalstelle des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS)

 

Die Fakten

Für diesen Studiengang gilt:

Voraussetzungen: EU-Staatsbürgerschaft bzw. deutsche Staatsbürgerschaft, mindestens Fachhochschulreife (oder vergleichbarer Abschluss), erfolgreiches Auswahlverfahren

Konzept: duales Studium, d.h. Theorie an der „Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern“ (20 Monate) und Praxis in der Behörde (16 Monate)

Dauer: 3 Jahre

Bezahlung: während des Studiums ca. 1.513,85 Euro/Monat, keine Studiengebühren

Beginn des Studiums: jedes Jahr am 1. September (Bewerbungsfrist bis ca. Anfang Juli im Jahr vor dem Ausbildungsbeginn - www.lpa.bayern.de)

 

Was wir Dir bieten / Deine Vorteile

·         familienfreundlich

·         sicherer Job (inkl. Verbeamtung)

·         flexible Arbeitszeiten (z.B. Gleit- oder Teilzeit, Homeoffice)

·         viele Fortbildungsmöglichkeiten

·         planbare Karriereleiter

·         bürgernah und heimatverbunden

 

Deine Bewerbung

Wichtige Termine!

Anmeldefrist:

Für duale Studienplätze Herbst 2026 vom 12.03. – 14.07.2025, nur online auf www.lpa.bayern.de

Auswahlprüfung:

Was: Schriftliche Prüfung, die Sprachverständnis und Allgemeinbildung testet

Wann, wo: geplant am 06.10.2025, an rund 100 Orten in ganz Bayern


Studium in der Sozialverwaltung-www.machtvollsinn.bayern.de




 

 

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Nürnberg

Roonstraße 22

90429 Nürnberg

Deutschland

Ausbildung im Beamtenverhältnis

Das ZBFS bietet an verschiedenen Dienstorten eine duale Ausbildung bzw. ein duales Studium im Beamtenverhältnis an.

Im Bereich der allgemeinen Verwaltungstätigkeit (Fachbereich Sozialverwaltung) können Sie in unseren Regionalstellen

  • die zweijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt/in oder
  • das dreijährige Fachhochschulstudium zur/zum Diplom-Verwaltungswirt/in
absolvieren.
Ausbildungsbehörden sind die ZBFS-Regionalstellen in Augsburg, Bayreuth, Landshut, München, Nürnberg, Regensburg und Würzburg.


Im Bereich der IT können Sie an unseren Standorten Bayreuth und München das
  • dreijährige FH-Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH)
absolvieren.