B.A. (BWL - Industrie) (m/w/d)
Anbieter
Stuttgart
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31. August 2025
Bewerbungsschluss
1. September 2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Du interessierst dich für das Finanz- und Rechnungswesen, Personal, Strategie und Changemanagement? Gemeinsam mit uns willst du die Medienwelt von morgen aktiv mitgestalten und trotzdem dein Wissen an der Hochschule vertiefen? Dann kommt hier deine Chance - bewirb dich auf ein duales BWL-Industrie Studium und werde Teil unseres Teams!
DAS ERWARTET DICH WÄHREND DEINES DUALEN STUDIUMS
- Du unterstützt Fachbereiche bei der Erarbeitung von verwaltungs- und unternehmensstrategischen Vorlagen und Konzepten.
- Während deiner Praxisphase wirkst du im operativen Tagesgeschäft zu Personal-, Controlling- und Finanzthemen mit.
- Auch bei der Erarbeitung und Durchführung SWR spezifischer Marketingstrategien und Maßnahmen ist dein Einsatz gefragt.
- Betreuung von relevanten (Teil-) Projekten innerhalb eines Fachbereichs runden dein Studium bei uns ab.
DAS BRINGST DU SCHON MIT
- Abitur oder Fachhochschulreife mit Qualifikationstest für die Zulassung an der DHBW Stuttgart.
- Freude an betriebswirtschaftlichen und unternehmensstrategischen Aufgaben.
- Interesse an personellen und finanzspezifischen Fragestellungen.
- Kommunikationsfreudige und engagierte Persönlichkeit.
- Eine gute Allgemeinbildung und Interesse an politischen, gesellschaftlichen und tagesaktuellen Themen.
Alle Infos auf SWR.de/karriere
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
Deutschland
Wir haben eine Herausforderung – unsere Zukunft! Wir als SWR bieten Orientierung, Heimat und Geborgenheit für die Menschen im Südwesten.
Mit unseren Angeboten in Radio, TV und Web stehen wir für verlässliche Information, lebendige Kultur, Spaß und beste Unterhaltung und zeigen das Leben im Südwesten. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Besonders gefordert sind wir durch das Zusammenspiel von medienpolitischen, technologischen und vor allem demografischen Veränderungen. Wir sind offen für Neues und stellen uns diesen Herausforderungen durch strukturelle Änderungen und technische Innovation. Heute und in Zukunft wollen wir ein unverwechselbares, interessantes und erfolgreiches Programm von hoher Qualität anbieten. Dazu brauchen wir Dich mit Deinen Fähigkeiten und Talenten. Bei uns starten Erfolgsstorys - auch Deine?