Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Smart Building Engineering & Management) (m/w/d)

Anbieter

Sigmaringen

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

15. Januar / 15. Juli

Bewerbungsschluss

Wintersemester und Sommersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

  • Interdisziplinäres Studium an der Schnittstelle von Technik und Management, welches Module aus den Natur-, Ingenieur-, IT-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie aus der Architektur kombiniert.  
  • Die Absolventen werden zu Experten im modernen Facility Management ausgebildet, die die intelligenten Gebäude von morgen managen.



Sie… 

…interessieren sich für die Themen Gebäudetechnik, Digitalisierung, Energie und Nachhaltigkeit?

…möchten wissen, wie die smarten Gebäude der Zukunft funktionieren? 

…suchen ein interdisziplinäres, praxisnahes Studium, das Technik und Wirtschaft vereint? 

…streben eine anspruchsvolle Fach- oder Führungsposition in einer innovativen und zukunftsorientierten Branche an? 


  • Die Ergänzung der Präsenzlehre mit digitalen Elementen wie Lernvideos und Live-Streaming ermöglicht ein zeitlich und räumlich flexibles Studieren.
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiengangs können Sie sich nahtlos in unserem Masterstudiengang Facility and Process Design (FPD) weiterbilden. 


Vollzeit – individuelles Teilzeitstudium möglich 


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

https://www.hs-albsig.de/studieninfos

Jetzt bewerben

+49 (0) 7571 732 - 8385

Über den Anbieter

Sigmaringen

Anton-Günther-Straße 51

72488 Sigmaringen

Deutschland

Die Hochschule bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik und Life Sciences zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge an. Sie wird mit ihrem Studienangebot den Herausforderungen von heute und morgen gerecht und setzt Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Alle Studiengänge können in individueller Teilzeit studiert werden, und das Orientierungssemester ist das richtige Angebot für alle, die noch nicht genau wissen, welches Studienfach das richtige für sie ist. Das Kombistudium wiederum vereint in Kooperation mit einer von zahlreichen Partnerfirmen eine Berufsausbildung mit einem Bachelorstudium - nach nur viereinhalb Jahren machen Absolventinnen und Absolventen sowohl einen Studienabschluss als auch einen anerkannten IHK-Abschluss und verdienen bereits während des Studiums Geld und sammeln wichtige Berufserfahrung.

Absolventen haben ausgezeichnete Einstiegschancen in den Unternehmen der Region und weit darüber hinaus. Studierende schätzen die familiäre Atmosphäre auf dem Campus, und last but not least können Albstadt und Sigmaringen mit günstigen Mieten und äußerst attraktiven Freizeitmöglichkeiten punkten.