Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Straßenwärter/in (m/w/d)

Anbieter

Nürnberg

Standort

Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Verwaltend
Unternehmerisch

Profil der Stelle

01.09

Antrittsdatum

Beschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?
Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt
zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!

Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeistereien Thurnau/Erlangen/Fischbach/Neumarkt/Greding und Schwandorf

Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.09.2025

Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?

Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.

Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

Das bringst du mit:

  • Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
  • Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
  • Führungszeugnis ohne Einträge
  • Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit

Das bekommst du von uns:

  • Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
  • Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag
    1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
  • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
  • Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
  • Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
  • Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.

Noch mehr Infos?

  • Die Praxis lernst du auf einer Autobahnmeisterei.
  • Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
  • Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.

Du findest, die Ausbildung passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen? Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular bewirbst.

Gemeinsam Großes bewegen

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Anschreiben

Lebenslauf 

Zeugnis

Über den Anbieter

Nürnberg

Flaschenhofstraße 55

90402 Nürnberg

Deutschland

Gemeinsam die Mobilität in Deutschland gestalten

Eine Arbeitgeberin mit Vision und großen Aufgaben

Die Autobahn GmbH des Bundes ist eine für alle. Sie realisiert zukunftsträchtige Mobilitätsprojekte und ist essenziell für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft, denn Autobahn bedeutet Verbindungen zu schaffen – nicht nur für Reisende und Pendler, sondern auch für den Transport von Gütern und Waren. Es ist unser Ziel, das beste Verkehrsnetz für fast 84 Millionen Menschen in Deutschland zu gestalten. Zentral organisiert bleiben wir regional kompetent, um auf mehr als 13.000 Kilometern Asphalt für Sicherheit, innovative Technologie und eine zukunftsfähige Mobilität zu sorgen, denn Infrastruktur entwickelt sich stetig weiter. #EineFürAlle