Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Anbieter
München
Standort
Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.03.2025
Bewerbungsschluss
01.09. eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung in der Kommunalverwaltung
Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. September
Das bieten wir Dir:
- Du durchläufst eine 3-jährige Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule, der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München und machst Praktika beim Bezirk Oberbayern.
- Du verdienst während der Ausbildung 1.218 € bis 1.314 € (brutto) monatlich.
- Du schließt als „Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)" Deine Ausbildung ab.
- Du wirst während der Ausbildung umfangreich betreut und unterstützt.
- Du hast hervorragende Übernahmechancen.
- Wir bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Du wirst bei einem „Best Place To Learn" ausgebildet.
Das bringst du mit:
- Qualifizierender Mittelschulsabschluss (mindestens Notendurchschnitt 2,0), Mittlere Reife (mindestens Notendurchschnitt 3,5) oder Abitur
- eine gute Note im Fach Deutsch (mindestens Note 3 im letzten Zeugnis bzw. Abschlusszeugnis)
- gute Deutschkenntnisse, mindestens C1
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- eine positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Aufgabenstellungen
- Teamgeist und Freude am selbstständigen Arbeiten
So läuft deine Ausbildung ab:
- Ausbildungsstart 01.09.2025 und Dauer 3 Jahre
- 6 Volllehrgänge in verschiedener Länge (2 - 4 Wochen) an der Bayerischen Verwaltungsschule in München
- 5 Praktika (2 - 4 Monate) in den verschiedenen Bereichen des Bezirks in München
- Unterricht in rechtlichen, betriebswirtschaftlich und verwaltungsorganisatorischen Fächern
Weitere Informationen zur Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule findest Du unter www.bvs.de/vfak.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Letztes Schulzeugnis
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
München
Prinzregentenstraße 14
80538 München
Deutschland
Ob Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur, Heimat oder Umwelt: Die Aufgaben des Bezirks Oberbayern sind vielfältig. Er schafft öffentliche Einrichtungen, die für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Wohl der oberbayerischen Bevölkerung lebensnotwendig sind. Als überörtlicher Träger der Sozialhilfe finanziert er Leistungen für Menschen mit Behinderungen und für Menschen mit Pflegebedarf und vergibt dabei Leistungen in Höhe von ca. 2.42 Milliarden Euro im Jahr. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinem individuellen Bedarf. Der Bezirk Oberbayern ist darüber hinaus für die klinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit seelischen und neurologischen Erkrankungen zuständig.
Der Bezirk Oberbayern: Wir stärken Menschen
Hast du Lust Deine Ausbildung oder Dein Studium mit einem sinnvollen Job bei einem vielfältigen Arbeitgeber zu verbinden? Dann bietet dir der Bezirk Oberbayern genau das Richtige! Komm zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.