M.Sc. (Mobilitätsmanagement) (m/w/d)
bbw Hochschule
Anbieter
Berlin
Standort
Bachelorstudium
Voraussetzung (mind.)
Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich
Profil der Stelle
30.09.
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Mobilität hat sowohl für jeden einzelnen Menschen als auch für die
Industrie im Wirtschaftsverkehr eine große Bedeutung. Die technischen
Möglichkeiten der Fortbewegung wandeln sich ständig in gleichem Maße wie
die Anforderungen an Mobilität und Verkehr. Der demografische Effekt,
Klimaveränderungen und Digitalisierung sind die treibenden Kräfte für
politische, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen in Richtung
einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Mobilität. Diese komplexen
Anforderungen führen auch zu Spannungen und Konflikten zwischen
verschiedenen Interessengruppen. Insbesondere in der Metropolregion
Berlin-Brandenburg kann man diese Herausforderungen täglich erleben.
Künftig sind dementsprechend geeignete und intelligente
Mobilitätslösungen gefragt.
Im Masterstudiengang Mobilitätsmanagement sollen Absolventinnen und Absolventen darauf vorbereitet werden, die Verkehrssysteme der Zukunft zu planen und einzuführen. Auf der Basis von technischen und ökonomischen Grundkenntnissen der Verkehrs- und Mobilitätswirtschaft wird besonderer Wert auf innovative Konzepte (z. B. die Elektromobilität), Methoden und Kompetenzen im Innovations- und Veränderungsmanagement gelegt. Darüber hinaus können wir in Berlin auf ein hervorragendes Netzwerk an Expertinnen und Experten aus Unternehmen und Verbänden zugreifen und damit eine hohe Praxisorientierung des Studiengangs gewährleisten.
Mit dem Masterstudiengang Mobilitätsmanagement werden Studierende angesprochen, die sich ein möglichst breites Fundament an Wissen in der Mobilitätswirtschaft aufbauen wollen. So haben sie später nicht nur die Möglichkeit, vertiefend in verschiedene Teilbereiche einzusteigen, sondern auch das komplexe Gesamtsystem zu verstehen und dessen Einführung erfolgreich voranzutreiben.
Im Masterstudiengang Mobilitätsmanagement sollen Absolventinnen und Absolventen darauf vorbereitet werden, die Verkehrssysteme der Zukunft zu planen und einzuführen. Auf der Basis von technischen und ökonomischen Grundkenntnissen der Verkehrs- und Mobilitätswirtschaft wird besonderer Wert auf innovative Konzepte (z. B. die Elektromobilität), Methoden und Kompetenzen im Innovations- und Veränderungsmanagement gelegt. Darüber hinaus können wir in Berlin auf ein hervorragendes Netzwerk an Expertinnen und Experten aus Unternehmen und Verbänden zugreifen und damit eine hohe Praxisorientierung des Studiengangs gewährleisten.
Mit dem Masterstudiengang Mobilitätsmanagement werden Studierende angesprochen, die sich ein möglichst breites Fundament an Wissen in der Mobilitätswirtschaft aufbauen wollen. So haben sie später nicht nur die Möglichkeit, vertiefend in verschiedene Teilbereiche einzusteigen, sondern auch das komplexe Gesamtsystem zu verstehen und dessen Einführung erfolgreich voranzutreiben.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Du hast Dich für ein Studium an der bbw Hochschule entschieden und möchtest Dich für einen Studiengang anmelden? Mit Hilfe der Onlinebewerbung kannst Du in wenigen Schritten Deine Bewerbung bei der bbw Hochschule einreichen. Für Deine vollständige Bewerbung werden sowohl Angaben zur Person als auch folgende Dokumente benötigt:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse: Schule, Beruf oder Hochschule (als beglaubigte Kopien)
- Versicherungsbescheinigung für die Einschreibung an Hochschulen der zuständigen Krankenkasse
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Berlin
Wagner-Régeny-Straße 21
12489 Berlin
Deutschland
Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.