Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Staatliche Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit
Anbieter
bayernweit
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
12.05.2025
Bewerbungsschluss
01.09.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Ausbildung
zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Sozialverwaltung
beim Zentrum Bayern Familie und Soziales sowie den Arbeits- und Sozialgerichten
In der heutigen Gesellschaft hat das Netz der sozialen Sicherung und sozialen Entschädigung einen besonderen Stellenwert. Das Sozialrecht soll dazu beitragen, dem einzelnen Bürger ein menschenwürdiges Dasein zu sichern, die Familie zu schützen und zu fördern und die besonderen
Belastungen des Lebens abzuwenden oder auszugleichen. So entscheidet das Zentrum Bayern Familie und Soziales über das Elterngeld, das dazu beiträgt, dass mindestens ein Elternteil sich ganz der Betreuung des Kindes widmen kann. Es erbringt unter anderem Leistungen für Opfer von Gewalttaten und ist für die Entscheidung über das Vorliegen von Schwerbehinderung zuständig. Für den Schutz
der sozialen Rechte des Bürgers und der Rechte aus dem Arbeitsverhältnis sorgen die Sozialgerichte und die Arbeitsgerichte.
AUSBILDUNG
Ihre Ausbildung erhalten Sie in einem zweijährigen Vorbereitungsdienst als Regierungssekretäranwärter/in im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Die praktische Ausbildung von ca. 15 Monaten bei den Ausbildungsbehörden (Zentrum Bayern Familie und Soziales mit seinen Regionalstellen, Sozialgerichte, Arbeitsgerichte) wird ergänzt durch eine
fachtheoretische Ausbildung von insgesamt ca. 9 Monaten in Lehrgängen. Diese finden an der Akademie der Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn statt.
Ausbildungsschwerpunkte sind das Sozial- und Arbeitsrecht, aber auch das Verfassungs- und Verwaltungsrecht, das Privatrecht und die Verwaltungslehre einschließlich moderner Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden.
Während der Ausbildung erhalten Sie Anwärterbezüge in Höhe von 1.509,93 Euro brutto monatlich. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung betragen die Einstiegsbezüge 2.960,92 Euro brutto monatlich.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
https://www.asov.bayern.de/ausbildung/sozialverwaltung/allgemeines/
www.lpa.bayern.de/ausbildung/termine/uebersicht/
www.asov.bayern.de/auswahlverfahren/2-qe/
https://www.machtvollsinn.bayern.de/
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Zunächst ist das Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses zu durchlaufen.
Die Anmeldung ist unter www.lpa.bayern.de/ausbildung/anmeldung
möglich.
Wenn Sie das zentrale Auswahlverfahren erfolgreich und mit gutem Ergebnis bestanden haben, erhalten Sie von uns eine Einladung zu einem strukturierten Einstellungsinterview.
Darüber hinaus gibt es eventuell noch Restplätze für die Ausbildung mit Beginn zum 01.09.2025 über das sog. Zweite-Chance-Verfahren, bei dem keine Teilnahme an der LPA-Auswahlprüfung erforderlich ist. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an uns, um die Möglichkeiten abzuklären.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
bayernweit
siehe Liste
siehe Liste bayernweit
Deutschland
An folgenden Orten in Bayern wird in unserem Geschäftsbereich eine Ausbildung oder ein Duales Studium im Beamtenverhältnis angeboten:
Dienststelle | Straße | Ort | PLZ |
Arbeitsgericht Augsburg | Frohsinnstraße 2 | Augsburg | 86150 |
Arbeitsgericht Kempten | Königstraße 11 | Kempten | 87435 |
Arbeitsgericht München | Winzererstraße 106 | München | 80797 |
Arbeitsgericht Passau | Eggendobl 4 | Passau | 94034 |
Arbeitsgericht Regensburg | Bertoldstraße 2 | Regensburg | 93047 |
Arbeitsgericht Rosenheim | Rathausstraße 23 | Rosenheim | 83022 |
Arbeitsgericht Bamberg | Willy-Lessing-Straße 13 | Bamberg | 96047 |
Arbeitsgericht Bayreuth | Ludwig-Thoma-Straße 7 | Bayreuth | 95447 |
Arbeitsgericht Nürnberg | Roonstraße 20 | Nürnberg | 90429 |
Arbeitsgericht Weiden | Ledererstraße 9 | Weiden | 92637 |
Arbeitsgericht Würzburg | Ludwigstraße 33 | Würzburg | 97070 |
Bayerisches Landessozialgericht | Ludwigstraße 15 | München | 80539 |
Sozialgericht Augsburg | Holbeinstraße 12 | Augsburg | 86150 |
Sozialgericht Bayreuth | Ludwig-Thoma-Straße 7 | Bayreuth | 95447 |
Sozialgericht Landshut | Seligenthaler Straße 10 | Landshut | 84034 |
Sozialgericht München | Richelstraße 11 | München | 80634 |
Sozialgericht Nürnberg | Weintraubengasse 1 | Nürnberg | 90403 |
Sozialgericht Regensburg | Safferlingstraße 23 | Regensburg | 93053 |
Sozialgericht Würzburg | Ludwigstraße 33 | Würzburg | 97070 |
Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Mittelfranken | Bärenschanzstraße 8a | Nürnberg | 90429 |
Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Niederbayern | Friedhofstraße 7 | Landshut | 84028 |
Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Oberbayern | Bayerstraße 32 | München | 80335 |
Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Oberfranken | Hegelstraße 2 | Bayreuth | 95447 |
Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Oberpfalz | Landshuter Straße 55 | Regensburg | 93053 |
Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Schwaben | Morellstraße 30 | Augsburg | 86159 |
Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Unterfranken | Georg-Eydel-Straße 13 | Würzburg | 97082 |