Abiturientenprogramm zum/r Handelsfachwirt/in (m/w/d)
Anbieter
Bernburg (Saale)
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
In nur drei Jahren: Zwei Abschlüsse plus Ausbilderschein Du hast Abitur gemacht, aber keine Lust zu studieren?
Unser Abiprogramm im Vertrieb ist eine tolle Alternative. Nach drei Jahren hast du zwei Abschlüsse plus einen Ausbilderschein in der Tasche. Damit bist du bestens für weitere berufliche Laufbahn gerüstet. Du lernst die praktische Seite des Berufes im Arbeitsalltag in den Filialen bzw. in unserem Logistikzentrum kennen. Das nötige Fachwissen bekommst du in mehreren, zweiwöchigen Theoriephasen vermittelt. Nach und nach wächst du zur Führungskraft heran und übernimmst Verantwortung für Mitarbeiter und Auszubildende.
Abschnitt 1: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Der erste Schritt ist eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Diese dauert normalerweise 3 Jahre. Im Abiturientenprogramm bei Lidl absolvierst du diese jedoch in nur 18 Monaten. Die Arbeit unterteilt sich dabei grundsätzlich in Theorie- und Praxisphasen. Die Phasen sehen dabei wie folgt aus:
- In der Theoriephase besuchst du die Berufsschule. In der regulären Ausbildung sind Azubis 1-2 Tage die Woche dort, im Abiturientenprogramm gibt es 2-wöchige Theorieblöcke, um die Prüfungen in kürzerer Zeit absolvieren zu können.
- In der Praxisphase bist du vor Ort im Einsatz in der Lidl-Filiale und durchläufst alle Stationen, die du als spätere Filialleitung benötigst. Dabei startest du etwa mit dem Einräumen der Regale oder dem Kassieren und übernimmst nach und nach verantwortungsvollere Aufgaben, bis hin zu Aufgaben eines stellvertretenden Filialleiters.
Abschnitt 2: Weiterbildung zum Handelsfachwirt
Nachdem du deine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann abgeschlossen hast, folgt im nächsten Schritt die Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Diese ist bundesweit einheitlich geregelt und du machst eine Abschlussprüfung bei der IHK. Danach bist du „Geprüfter Handelsfachwirt IHK“. Themen sind dabei z.B. Einkauf, Handelslogistik und Beschaffung, aber auch (Unternehmens-)Führung und Personalmanagement. Die Weiterbildung dauert bei Lidl 1.5 Jahre.
Abschnitt 3: Ablegen des Ausbilderscheins
Im
letzten Schritt machst du deinen Ausbilderschein. Genauer spricht man
auch von der Ausbildungseignungsprüfung. Dieser befähigt dich, später
auch eigene Auszubildende betreuen zu können. Dabei musst du nachweisen,
dass du einige wichtige Ausbildungsmethoden beherrschst, aber auch das
Grundwissen, bestehend aus den Grundpfeilern Recht, Organisation,
Pädagogik und Psychologie. Auch der Ausbilderschein ist bundesweit
einheitlich geregelt und anerkannt
Gehalt bei Lidl:
- 1. bis 6. Monat (bei Vollzeit) 1.200 € im Monat
- 7. bis 18. Monat (bei Vollzeit) 1.350 € im Monat
- ab dem 19. Monat ein übertarifliches Gehalt plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben (Verrate uns gerne, was dich an Lidl und dem Abiprogramm Vertrieb begeistert. Hast du schon Berührungspunkte mit dem Bereich gehabt? Erzähl uns gerne mehr darüber)
- Lebenslauf (Hier packst du alles rein, was du schon gemacht hast. Von deiner schulischen Laufbahn über Praktika bis hin zu möglichen (Neben-)Jobs. Je mehr Bezugspunkte es zu deinem möglichen Job bei Lidl gibt, desto besser. Auch Hobbys mit Bezug dazu können spannend sein)
- aktuelles Schulzeugnis
- ggf. Bescheinigungen über bisherige Tätigkeiten
- ggf. Bescheinigung über ehrenamtliche Tätigkeit
Alle Ausbildungsfilialen findest du unter jobs.lidl.de
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bernburg (Saale)
Claude-Breda-Straße 7
06406 Bernburg (Saale)
Deutschland
SCHULABSCHLUSS IN SICHT?
Du stehst
kurz vor dem Schulabschluss oder hast dein Abschlusszeugnis bereits in der Tasche?
Dann findest du bei Lidl zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten und beste
Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Ob klassische Ausbildung, Abiturientenprogramm
oder Duales Studium – bei uns bekommst du jede Menge Möglichkeiten,
herauszufinden, was in dir steckt, und kannst dich über ein
Top-Ausbildungsgehalt zwischen 1.100 € und 1.800 € pro Monat freuen (je nach
Lehrjahr und Ausbildungsart, bei Vollzeit). Außerdem sorgen wir durch eine
intensive Betreuung und individuelle Förderung für deine fachliche und
persönliche Entwicklung und bereiten dich optimal auf deine nächsten
Karriereschritte nach der Ausbildung oder dem Studium vor.