Warenannahme und -kontrolle:
Du lernst, wie Ware bei ihrer Ankunft im Lager entgegengenommen, überprüft und kontrolliert wird. Das umfasst zum Beispiel die Prüfung von Lieferscheinen, die Überwachung der Qualität und Anzahl der gelieferten Ware sowie deren richtige Einlagerung, zum Beispiel im Trocken- oder Kühllager.
Kommissionierung und Warenausgang:
Du lernst wie unterschiedlichste Ware durch verschiedene Methoden für die Feinkostfilialen und andere Unternehmensbereiche zusammengestellt und beispielsweise für den Fuhrpark vorbereitet werden.
Lagerorganisation und -verwaltung:
Du lernst, wie Lagerflächen wirtschaftlich geplant und organisiert werden. Dazu gehört zum Beispiel die Lagerplatzverwaltung, die Einlagerung von Waren, die unterschiedlichen Bestandskontrollen (Inventuren) sowie die Dokumentation und Verwaltung von Lagerbewegungen.
Lagerlogistiksoftware und -systeme:
Du lernst mit den gängigen Lagerverwaltungssystemen und Softwarelösungen zu arbeiten und wie Dich diese im Alltag unterstützen können.
Qualitätskontrolle und Arbeitssicherheit:
Du lernst die Sicherheitsvorschriften im Lager kennen und weißt, wie Du diese umsetzt. Zudem vermitteln wir Dir grundlegende Kenntnisse in der Qualitätskontrolle.
- Staplerschein: Den Staplerschein spendieren wir Dir
Hier findet Deine Ausbildung statt:
LINDNER verfügt über zwei räumlich getrennte Lager, in denen Du jeweils im Wechsel Deine Ausbildung absolvieren wirst:
- Ostpreußendamm 90-92, 12209 Berlin
- Am Birkengrund 12, 14974 Ludwigsfelde
Im Anschluss an Deine Ausbildung:
Mit Deiner Ausbildung bei LINDNER schaffst Du Dir ein breites Fundament an Wissen und Können. Auf dieses kannst Du nach der Ausbildung aufbauen und Dich in verschiedene Richtungen weiterentwickeln.
Bei LINDNER gilt: Vom Azubi zur Experten-oder Führungskraft ist alles möglich. Dazu gibt es bei LINDNER viele Beispiele und Karrierewege, von denen wir Dir gerne persönlich berichten.