Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)

MTU Aero Engines AG

Anbieter

München

Standort

Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Unternehmerisch
Verwaltend

Profil der Stelle

01.09.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Früher hieß der Beruf Galvaniseur:in. Hauptaufgabe ist das Veredeln der Oberflächen von Metallen mit Hilfe der Elektrolyse durch Aufbringung schützender oder färbender Metallschichten.

Als Oberflächenbeschichter:in oder Galvaniseur:in verchromst, verkupferst, vergoldest und versilbertst Du Gegenstände aus anderen Metallen.

Du beherrschst die elektrochemischen Vorgänge im galvanischen Bad, setzt Elektrolyte fachgerecht an und überwachst den technischen Vorgang. Außerdem prüfst Du die Qualität der Werkstücke, bewertest die Arbeitsergebnisse und führst Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch.

Wie funktioniert das Eloxieren?

Der Ablauf Deiner Ausbildung:

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, bei überdurchschnittlicher betrieblicher und schulischer Leistung zweieinhalb bzw. zwei Jahre. 

Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg, wo Du während der Berufsschulwochen einen Wohnheimsplatz erhältst. Die Wohnkosten übernimmt die MTU.

Ihren Auszubildenden bietet die MTU auch die Möglichkeit, im Rahmen der Ausbildung an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bitte ausschließlich online und mit folgenden Unterlagen:

  • ausführliches Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit schulischem Werdegang
  • Deine letzten beiden Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise ect.

Über den Anbieter

München

Dachauer Str. 665

80995 München

Deutschland

Die Unternehmenszentrale der MTU Aero Engines befindet sich in München. Von dort aus steuern wir die weltweiten Tochtergesellschaften und den Großteil unserer Entwicklungsaktivitäten. In mehreren Hallen läuft die Produktion von militärischen und zivilen Triebwerksteilen und es erfolgen Modul- und Triebwerksmontagen. Seit dem Jahr 2016 gibt es eine zivile Endmontagelinie: In München werden ein Drittel aller Getriebefan-Triebwerke von Pratt & Whitney für den Airbus A320neo zusammengebaut.