Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Logopäde/in (m/w/d)

Universitätsmedizin Essen-Bildungsakademie-Gesundheitsfachschulen

Anbieter

Essen

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Sozial
Kreativ

Profil der Stelle

Bewerbungsfrist: 1. Januar - 31. Oktober

Bewerbungsschluss

Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. August und dauert 1 Jahr. Ganzjährige Bewerbung ist möglich.

Antrittsdatum

Beschreibung

Die Logopädie gehört zur Gruppe der nichtärztlichen Medizinalfachberufe.Die Ziele einer logopädischen Behandlung liegen in dem Erreichen einer individuell befriedigenden Kommunikationsfähigkeit des Patienten/der Patientin.

Logopäden und Logopädinnen untersuchen und behandeln Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die organisch oder funktionell verursacht werden.  

In enger Zusammenarbeit mit dem Arzt bzw. auf dessen Verordnung sind Logopäden/Logopädinnen in ihrem Bereich selbständig und eigenverantwortlich tätig. Sie erheben eingehend die spezifische Vorgeschichte und den logopädischen Befund. Aus den verschiedenen therapeutischen Methoden wählt der Logopäde/die Logopädin die für den jeweiligen Krankheitsfall geeignete aus und führt unter Beobachtung und Auswertung der Verlaufsänderungen die Behandlung beim Patienten durch. 

Berufsaussichten und Tätigkeitsfelder

Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Anstellung in freien logopädischen Praxen, Rehaeinrichtungen und Akutkrankenhäusern, Sonderschulen und -kindergärten, Behinderteneinrichtungen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie der Niederlassung in eigener Praxis. Das in der Ausbildung erworbene Grundwissen kann durch Fort- und Weiterbildungen ständig erweitert und vertieft werden. Aufgrund der vielfältigen Störungsbilder in der Logopädie ist eine Spezialisierung empfehlenswert.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Wenn Sie sich bei uns bewerben,

senden Sie bitte Ihre Unterlagen an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Essen

Dezernat 01 / Personalbetreuung

Frau Tippelt/Herr Battaglia

Hufelandstraße 55

45122 Essen

Bewerbung.fachschulen@uk-essen.de

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

  • Bewerbungsschreiben mit Erläuterung der Motive zur Berufswahl
  • tabellarischer Lebenslauf 
  • Lichtbild 
  • Nachweise zum Schulabschluss in Fotokopie 
  • ggf. Praktikumsnachweise
  • ggf. berufliche Abschlusszeugnisse 
  • ggf. berufliche Arbeitszeugnisse  

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ohne Bewerbungsmappe ein. 

Bei ausländischen Dokumenten sind außerdem Übersetzungen in die deutsche Sprache notwendig. Im Ausland erworbene Schulabschlüsse sind bei den zuständigen Behörden als gleichwertig anerkennen zu lassen. 

Unvollständige oder außerhalb der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.

B

Über den Anbieter

Essen

Hufelandstraße 55

45147 Essen

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.