Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik (MTF) (m/w/d)

Helios Klinikum Emil von Behring

Anbieter

Berlin

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

nehmen jederzeit Bewerbungen an

Bewerbungsschluss

01.10. jeden Jahres

Antrittsdatum

Beschreibung

Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik (MTF) (m/w/d)


Der MTR-Beruf ist aufgrund seiner umfassenden Ausbildung in der Strahlenphysik, Dosimetrie und im Strahlenschutz der einzige Gesundheitsfachberuf mit Fachkunde im Strahlenschutz. MTR dürfen daher Strahlung am Menschen selbstständig, also ohne Aufsicht und Verantwortung eines Arztes anwenden.


Berufsbild:

Medizinische Technolog:innen (MTR) können in drei spannenden Bereichen tätig werden, in denen das selbstständige Bedienen modernster medizintechnischer Geräte sowie der Umgang mit spezieller Software zur Bilderzeugung, Bilddokumentation und Patientenverwaltung zum Arbeitsalltag gehören   

Radiologische Diagnostik Knochen, innere Organe und Blutgefäße werden bildlich dargestellt: Als MTR bedienst du Geräte wie das Röntgengerät, den Computertomographen (CT) und Magnetresonanztomographen (MRT). In der interventionellen Radiologie wirkst du z.B. bei minimalinvasiven Gewebeentnahmen oder Tumorbehandlungen mit.    

Nuklearmedizin Biologische Vorgänge im menschlichen Körper werden unter Nutzung radioaktiver Stoffe sichtbar gemacht und Patient:innen therapiert: Als MTR bedienst du dafür Geräte wie das PET-CT oder die Gamma-Kamera. 

Strahlentherapie Bestrahlung von Patient:innen mit gut- oder bösartigen Erkrankungen: Als MTR wirkst du aktiv an der Planung und Durchführung der Behandlung mit und bedienst Geräte wie das Bestrahlungsplanungs-CT oder den Linearbeschleuniger.


Ausbildungsinformationen:

Dauer: drei Jahre

Bei unserem Blockmodell wechseln sich die Theorie- und Praxiszeiten ab. Die praktische Ausbildung wird in unserer Klinik, in den Medizinischen Versorgungszentren sowie in nuklearmedizinischen und strahlentherapeutischen Bereichen absolviert.

Benötigte Bewerbungsunterlagen


Deine Voraussetzungen zum durchstarten:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss erweitert mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren
  • ggfs. Anerkennung des Schulabschlusses
  • Praktikumsnachweis aus dem Berufsbereich MTF ist wünschenswert
  • Interesse im Bereich Naturwissenschaften und Technik
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
  • Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • gesundheitliche Eignung für diesen Beruf (ärztliches Attest)  (nicht Älter als Drei Monate vor Beginn der Ausbildung)
  • Führungszeugnis (nicht Älter als Drei Monate vor Beginn der Ausbildung)
  • Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau von B2/C1

Über den Anbieter

Berlin

Walterhöferstraße 11

14165 Berlin

Deutschland

Das Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin in Berlin-Zehlendorf. Das Klinikum ist eines der größten Krankenhäuser mit qualifizierter Schwerpunktversorgung im Südwesten der Stadt mit 15 Fachabteilungen, 6 zertifizierten Zentren und 3 hochmodernen Herzkatheterlaboren.
A
DS
FSJ
P
Angebote:

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit Vertiefung Pädiatrie
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
Ausbildung OTA/Operationstechnische: Assistent:in (m/w/d)
Ausbildung ATA/Anästhesietechnische:r Assistent:in (m/w/d)
Ausbildung MTR/Medizinische:r Technolog:in für Radiologie (m/w/d)
Ausbildung MTF/Medizinische:r Technolog:in für Funktionsdiagnostik (m/w/d)
Ausbildung MFA/Medizinische Fachangestellte
Studium Bachelor of Nursing