B.Eng. (Geoinformatik) (m/w/d)
Anbieter
Neubrandenburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Studiengang Geoinformatik und Vorteile der Hochschule Neubrandenburg
Die Aufgaben als Geoinformatiker/in sind sehr vielfältig und reichen von der Erfassung und Darstellung der Erdoberfläche (Kartographie, Kataster) über die Verarbeitung von Luft- & Satellitenbildern bis hin zu Geoinformationssystemen (GIS), die der Verarbeitung räumlicher Informationen dienen. Die Geoinformatik-Ausbildung ermöglicht bereits im Studium aber auch im späteren Berufsleben interdisziplinäres und abwechslungsreiches Arbeiten.
Die Hochschule Neubrandenburg verfügt über moderne Technik, große Computerlabore und eine breite Auswahl an Spezialsoftware.
Ein günstiges Verhältnis der Anzahl von Studierenden und Lehrenden ermöglicht eine individuelle Betreuung der Studierenden. Ob Nachhilfe bei fachlichen Problemen oder Unterstützung bei der Umsetzung eigener individueller Ideen und Projekte – hier bleibt niemand auf der Strecke. Durch die Teamarbeit zwischen allen Semestern macht das Lernen Spaß.
Auch gemeinsame Exkursionen, z.B. nach Schweden, Marokko oder zum Geoforschungszentrum in Potsdam verstärken den Zusammenhalt und ermöglichen den Austausch zwischen Studierenden, Dozenten und der Praxis.
Die zunehmend geforderte Vernetzung und der wachsende Markt von Informationstechnologien bieten viele Möglichkeiten und zahlreiche Jobs. Absolventen des seit 2000 an der Hochschule Neubrandenburg angebotenen Studiengangs haben sehr gute Berufschancen in der IT-Branche, in Forschungs- und Umwelteinrichtungen, beim Aufbau von Informationsdiensten (z.B. Tourismus) oder in Vermessungs-, Ingenieur- und Planungsbüros.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Neubrandenburg
Brodaer Str. 2
17033 Neubrandenburg
Deutschland