B.A. (Marketing/Digitale Medien) (m/w/d)
Anbieter
Dortmund
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Spätestens 6-8 Wochen vor dem Studienstart
Bewerbungsschluss
März und September (abhängig vom Studienort)
Antrittsdatum
Beschreibung
Medienkompetenz, Kommunikationsstärke und unternehmerisches Denken: Der duale Studiengang „Marketing & Digitale Medien“ bereitet gezielt auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Fachkraft für multimediale Vermarktung vor. Ein besonderer Schwerpunkt gilt dabei den neuen Medien und der Entwicklung von Marketingkampagnen im Social-Media-Bereich.
Dieser Studiengang richtet sich an (Fach-)Abiturienten, die Studium und Ausbildung im Unternehmen verbinden möchten und eine Tätigkeit z.B. in den folgenden Unternehmensbereichen anstreben:
- Marketing und Kommunikation
- Vertrieb
- Produktmanagement
Das Studium qualifiziert Sie u.a. für folgende Aufgaben:
- Entwicklung von (Online-) Marketing-Konzepten, Planung von Marketingmaßnahmen
- Erstellung von Markt- und Zielgruppenanalysen
- Durchführung und Auswertung von Kundenbefragungen
- Planung und Durchführung von Online-Kampagnen
- Konzeption von Onlineshops
- Durchführung von Social-Media-Marketing Maßnahmen
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Budgetierung von SEA-Maßnahmen
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Schön, dass Sie sich für ein Studium an der FOM interessieren. Das Anmeldeverfahren an der Hochschule ist einfach und unkompliziert. Eine Anmeldung empfehlen wir möglichst frühzeitig und bis spätestens sechs bis acht Wochen vor dem gewünschten Studienstart vorzunehmen.
Sie können sich direkt online verbindlich zum Studium an der FOM anmelden, die einzureichenden Unterlagen hochladen und erhalten nach Absenden der Anmeldung sofort eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldedaten.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Dortmund
Lissaboner Allee 7
44269 Dortmund
Deutschland
Bei Ihrem Start ins Berufsleben mit dem Dualen Studium an der FOM verknüpfen Sie ein international anerkanntes Bachelor-Studium mit einer Ausbildung im Unternehmen, z.B. aus den Branchen Industrie, Handel, Gesundheit, Recht oder IT. Auch die Kombination aus Studium plus Traineeship, Volontariat oder Praktikum ist möglich an der FOM.
Sie sammeln so schon während Ihres Studiums Berufserfahrungen im Unternehmen und verdienen von Anfang an Ihr eigenes Geld. Ein weiteres Plus: Ihr Arbeitgeber zahlt meistens entweder komplett oder teilweise Ihre Studiengebühren.
Sollten Sie noch keinen Praxis- oder Ausbildungsplatz haben, ist das kein Problem. Sie starten trotzdem schon mit ihrem Dualen Studium und wir unterstützen Sie mit unserem Sonderprogramm „Study into the job“ aktiv bei der Suche nach einem Platz.