Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (m/w/d)
Anbieter
Leipzig
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Sozial
Wissenschaftlich
Kreativ
Profil der Stelle
31.03.2025
Bewerbungsschluss
01.09.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologe/-in für Radiologie - MTR (m/w/d)
in Vollzeit, befristet auf 3 JahreHaustarifvertrag des UKL
Eintrittstermin: 01.09.2025
Die Herausforderungen
•Erlernen von Einstelltechniken von Röntgenaufnahmen und Röntgenspezialuntersuchungen sowie die Durchführung von Computertomografien und Magnetresonanztomografien
•Vorbereitung für die Anwendung radioaktiver Substanzen und kernphysikalischer Verfahren zur Funktions- und Lokalisationsdiagnostik unter Beachtung des Strahlenschutzes
•Dokumentation der Untersuchungen
Dein Profil
•Mindestens Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in Deutsch und in den naturwissenschaftlichen Fächern
•Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
•Einfühlungsvermögen als auch technisches Verständnis
•Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
•Englischkenntnisse
Du kannst dich bis zum 31.03.2025 auf diese Stelle online bewerben.
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerberportal entgegengenommen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- vollständiges Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf (mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- letztes Zeugnis und ggf. Schulabschlusszeugnis
- Nachweis sowie Beurteilungsschreiben abgeschlossener Praktika wenn vorhanden
- Immunitätsnachweis Masern
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Leipzig
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
Deutschland
Welcher Beruf ist der richtige? Diese Frage kannst du dir nur selbst beantworten. Ein Beruf mit Zukunft soll es sein? Klar! Dann haben wir etwas für dich: Berufe im Gesundheitswesen sind abwechslungsreich, interessant und bedeutend.
Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) bietet dir optimale Bedingungen für deine Ausbildung im Gesundheitssektor. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 6.000 Mitarbeiter:innen in 71 Kliniken, Abteilungen, Sektionen und Instituten sind wir einer der größten und modernsten Gesundheitsversorger der Region. Unsere Akademie für berufliche Qualifizierung - Medizinische Berufsfachschule genießt als größte berufliche Bildungseinrichtung ihrer Art in Sachsen bundesweit einen hervorragenden Ruf. Jeden Sommer beginnen rund 300 Azubis hier ihre Ausbildung. Mehr als 850 Berufsfachschüler:innen sind es insgesamt.
Damit nicht genug: Außerhalb der Medizinischen Berufsfachschule bilden wir in sieben weiteren Berufen aus, zum Beispiel Büromanager, Logistiker und Medizintechniker. Auszubildende dieser Berufe besuchen eine öffentliche Berufsschule und absolvieren ihre Praxis in verschiedenen Abteilungen des UKL.
Eine Besonderheit ist das Studium im Dualen System: Neben der theoretischen Ausbildung an einer Akademie oder Hochschule sind die Studierenden bereits am Universitätsklinikum beschäftigt. Die enge Verzahnung von wissenschaftlichem Arbeiten und gezieltem Einsatz in der Klinikverwaltung bereitet die Absolvent:innen optimal auf das spätere Berufsleben vor.
Also: Du hast die Wahl! Und ganz gleich wie du dich entscheidest, am Universitätsklinikum Leipzig bist du auf jeden Fall richtig. Hier findest du garantiert den passenden Einstieg in deinen Beruf!
Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) bietet dir optimale Bedingungen für deine Ausbildung im Gesundheitssektor. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 6.000 Mitarbeiter:innen in 71 Kliniken, Abteilungen, Sektionen und Instituten sind wir einer der größten und modernsten Gesundheitsversorger der Region. Unsere Akademie für berufliche Qualifizierung - Medizinische Berufsfachschule genießt als größte berufliche Bildungseinrichtung ihrer Art in Sachsen bundesweit einen hervorragenden Ruf. Jeden Sommer beginnen rund 300 Azubis hier ihre Ausbildung. Mehr als 850 Berufsfachschüler:innen sind es insgesamt.
Damit nicht genug: Außerhalb der Medizinischen Berufsfachschule bilden wir in sieben weiteren Berufen aus, zum Beispiel Büromanager, Logistiker und Medizintechniker. Auszubildende dieser Berufe besuchen eine öffentliche Berufsschule und absolvieren ihre Praxis in verschiedenen Abteilungen des UKL.
Eine Besonderheit ist das Studium im Dualen System: Neben der theoretischen Ausbildung an einer Akademie oder Hochschule sind die Studierenden bereits am Universitätsklinikum beschäftigt. Die enge Verzahnung von wissenschaftlichem Arbeiten und gezieltem Einsatz in der Klinikverwaltung bereitet die Absolvent:innen optimal auf das spätere Berufsleben vor.
Also: Du hast die Wahl! Und ganz gleich wie du dich entscheidest, am Universitätsklinikum Leipzig bist du auf jeden Fall richtig. Hier findest du garantiert den passenden Einstieg in deinen Beruf!