Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Anbieter

Duisburg

Standort

Hauptschulabschluss (einfach)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

01.09.

Antrittsdatum

Beschreibung

Als Tochterunternehmen führender Stahl- und Technologiekonzerne ist die HKM GmbH auf die Vormaterialerzeugung von Stahl mit allen notwendigen Verfahrensschritten – von der Roheisenproduktion, einschließlich Kokerei und Sinteranlage über die Rohstahlerzeugung bis hin zur Herstellung von Brammen und Rundstahl im Stranggießverfahren – spezialisiert. Als eines der großen Stahlunternehmen erzeugt die HKM GmbH im Duisburger Süden mit rund 3.000 Mitarbeitern und modernsten Anlagen ca. 1.800 verschiedene Stahlgüten


Aufgabenfeld

• Systeme und Anlagen für die Energieversorgung, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik installieren, betreiben und warten

• Einrichtungen von elektrischen Anlagen überwachen, Änderungen und Erweiterungen für elektrische Systeme entwerfen, Serviceleistungen ausführen

• Maschinen und Anlagen prüfen, warten und reparieren

• Computer, mit denen Produktionsanlagen gesteuert werden, einstellen und programmieren

• Benutzer in die sichere und richtige Bedienung der Systeme einweisen


Ausbildungsaufbau

• Grundausbildung im Metall– und Elektrobereich

• Verschiedene Betriebseinsätze (Stahlwerk, Hochofen etc.)

• Während der Betriebseinsätze kannst du freiwillig Schichtarbeit leisten, d. h. mehr Geld verdienen

• Prüfungsvorbereitung


Ausbildungsdauer

• 3,5 Jahre 

• Wenn deine Noten stimmen, kannst du die Ausbildung auch um ein halbes oder ein ganzes Jahr verkürzen


Ausbildungsvergütung:

1. Jahr: 1044 € • 2. Jahr: 1096 € • 3. Jahr: 1174 € • 4. Jahr: 1275 €</p>


Möglichkeiten nach der Ausbildung

• Möglichkeit auf eine unbefristete Übernahme nach der Ausbildung 

• Meister oder Techniker in Abendform

• Studium in Elektrotechnik


Schule

• Robert–Bosch–Berufskolleg in Duisburg, 1–2 mal wöchentlich


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Online Bewerbung über www.hkm.de/karriere

Jetzt bewerben

0203/999-2466

Über den Anbieter

Duisburg

Ehinger Str. 200

47259 Duisburg

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.