B. Sc. (Bachelor of Nursing) (m/w/d)
Anbieter
Essen
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15.09.2025
Bewerbungsschluss
01.10.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Bachelor of Nursing (B.Sc.) – Start im Wintersemester 2025/26
Der Studiengang „Bachelor of Nursing“ (B.Sc.) bietet ab dem Wintersemester 2025/26 eine wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte Ausbildung, die auf die steigenden Anforderungen der Gesundheitsversorgung vorbereitet. Entwickelt auf Initiative der Medizinischen Fakultät und der Universitätsmedizin Essen, zielt der Studiengang darauf ab, auf den wachsenden Bedarf an akademisch qualifizierten Pflegefachkräften zu reagieren und eine hochwertige, interprofessionelle Pflegepraxis zu fördern. Die Universität folgt damit auch den Empfehlungen des Wissenschaftsrats, der eine stärkere Akademisierung in der Pflege fordert. Neben dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) qualifizieren sich Absolventinnen und Absolventen zur Pflegefachperson.
Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester (240 ECTS).
Karrieremöglichkeiten und Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, sowohl in der direkten Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf als auch in der Anwendung von Pflegeforschungsergebnissen. Der Abschluss bildet die Grundlage für eine eigenständige Berufsausübung in der Pflege und kann gleichzeitig durch weiterführende Studiengänge, etwa in Pflegewissenschaft oder Advanced Practice Nursing, ergänzt werden.
Studieninhalte
Das Curriculum orientiert sich an den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stabsstelle für Entwicklung und Forschung Pflege sowie dem Bildungszentrum der Universitätsmedizin Essen entwickelt. Es kombiniert theoretische und praktische Ausbildungsinhalte und bereitet die Studierenden auf erweiterte heilkundliche Aufgaben in der Pflege vor. Das Studium gliedert sich in aufeinander aufbauende Module, die sich zwischen Theoriephasen an der Universität Duisburg-Essen und praktischen Einsätzen im Universitätsklinikum Essen abwechseln, wo die Studierenden ihre Kenntnisse direkt im klinischen Alltag anwenden können. Als dual Studierende erhalten sie außerdem eine tariflich abgesicherte Vergütung. Im sechsten Semester haben Studierende die Möglichkeit, innerhalb eines Wahlpflichtmoduls Auslandserfahrung zu sammeln, sich mit aktuellen Entwicklungen in der Pflege auseinanderzusetzen oder eine Qualifikation zur Praxisanleitung zu erwerben (für Quereinsteigende mit Berufserfahrung).
Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung. Es werden jährlich 30 Studienplätze angeboten. Der Studiengang ist zulassungsfrei, jedoch ist ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit der Universitätsmedizin Essen als Träger des praktischen Ausbildungsteils erforderlich. Die Vergabe der Ausbildungsplätze erfolgt in einem gesonderten Auswahlverfahren.
Hinweis für internationale Bewerbungen:
https://www.uni-due.de/de/studium/einschreibung.php
https://www.uni-due.de/international/international-admissions.php
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbung-/ Motivationsschreiben
Lebenslauf
Sprachkenntnisse: Deutsch, Level B2
Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Deutschland