Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Anbieter

Dortmund

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Beschreibung

Was machen eigentlich Kaufleute für Digitalisierungsmanagement?
Die Personalabteilung benötigt ein neues Karriere-Portal. Die Einführung der neuen Generation von Office-Produkten steht bevor. Für die Auftragsabwicklung in der Kfz-Werkstatt ist eine neue Software erforderlich. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind die Experten für die „Schnittstelle“ zwischen den Bedürfnissen der kaufmännischen Abteilungen einerseits und den Unterstützungsmöglichkeiten durch IT-Systeme und Software andererseits. Sie kennen die kaufmännischen Prozesse wie z.B. Einkauf, Buchhaltung und Vertrieb und sind in Sachen „IT“ kontinuierlich auf dem neuesten Stand.

Was passiert während der Ausbildung?
Die Auszubildenden zu Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement arbeiten oft mit Kollegen aus anderen Abteilungen zusammen. Ihnen stehen moderne Datenverarbeitungs- und Bürokommunikationssysteme zur Verfügung.

Zu deinen Tätigkeiten gehören:
die Pflege von Anwenderprogrammen
die Suche, Entwicklung und Einführung von Softwarelösungen für technische und kaufmännische Bereiche
die Einschätzung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Softwarelösungen

Die Auszubildenden zu Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement besuchen das Robert-Bosch-Berufskolleg. Zu den Unterrichtsinhalten zählen berufsbezogene Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Informations- und Telekommunikationssysteme, Rechnungswesen, Wirtschaft und Sozialkunde sowie Englisch.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife). Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verkürzen.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Dortmund

Deggingstraße 40

44141 Dortmund

Deutschland

Bei DSW21 und DEW21 gestalten wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft und leisten einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende. Als Teil unseres Teams kannst du aktiv dazu beitragen, umweltfreundliche Verkehrslösungen und innovative Projekte voranzutreiben. DSW21 ist das kommunale Verkehrsunternehmen deiner Stadt. Wir setzen verstärkt auf umweltfreundliche Verkehrslösungen wie z.B. Elektrobusse. Gleichzeitig treibt DEW21, die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung, Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien voran, um einen nachhaltigen Energiemix zu gewährleisten. Wir bilden gemeinsam in verschiedenen technischen sowie kaufmännischen Berufen aus. Deine Ausbildung bei uns bietet dir nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern du erlebst auch einen praxisnahen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Du trägst aktiv dazu bei, dass die Dortmunder Bürger*innen zuverlässig von A nach B kommen und gleichzeitig mit Strom, Gas und Wasser versorgt werden. Damit spielst du eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität unserer Stadt und setzt dich tagtäglich für eine nachhaltige und sinnvolle Zukunft ein.