B.A. (Pflege und Gesundheit) (m/w/d)
Anbieter
Bochum
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Qualifizieren Sie sich schon heute für anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Pflege und positionieren sich strategisch auf dem Arbeitsmarkt Gesundheit für die Zukunft. Bedingt durch den demografischen Wandel ist die Pflege vielseitiger und anspruchsvoller geworden, sie gilt als einer der bedeutsamsten Zukunftsberufe mit guten und unterschiedlichen Karrierechancen.
Ab dem Wintersemester 2024/25 wird der Studiengang dual und ausbildungsintegrierend angeboten. In 7 Semestern können Sie den Bachelorabschluss erwerben und die Berufszulassung als Pflegefachfrau/-mann erhalten.
Das seit über 10 Jahren generalistisch ausgerichtete Studium Pflege vereint solidarisches Handeln und Pflegefachlichkeit mit einer hohen wissenschaftlichen und technischen Ausrichtung.
Das Ziel des Bachelor-Studiengangs Pflege ist die Vermittlung von Fähigkeiten zum evidenzbasierten, also wissenschaftlich fundierten Arbeiten in klinischen und außerklinischen pflegepraktischen Handlungsfeldern. Dazu gehören neben der körperbezogenen Pflege weitreichende kommunikative Kompetenzen. Die teilweise interprofessionelle Ausbildung findet in einem Mix von Theorie, Training in Skills-Labs und in der beruflichen Praxis statt. Schwerpunkte in der akutstationären Pflege, der ambulanten Akut- und Langzeitpflege und der stationären Langzeitpflege setzen Sie selbst. Es findet ein Wechsel zwischen theoretischen und praktischen Studienphasen statt, durch diesen modularen Aufbau der Lehr- und Lerninhalte wird unter anderem die Ausbildung der Reflexionsfähigkeit gefördert. Diese ist im späteren Berufsalltag ein relevanter Faktor für richtige Entscheidungen.
In den Studienverlauf eingebettet sind 2300 Stunden Praxis bei unseren renommierten Kooperationspartnern, diese unterstützen ihre praktische Ausbildung auf hochschulischem Niveau. Im Lernbereich Training und Transfer (in den Skills-Labs) werden Sie intensiv in curricular verankerten Übungsgruppen und ergänzenden freiwilligen Angeboten fachlich gesichert auf die Anforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet.
Sie erwerben in 7 Semestern den Bachelorabschluss inklusive Berufszulassung. Der Wissenschaftsrat fordert schon seit 2012 die Akademisierung der Pflege. Als Gründe nennt er eine zunehmende Komplexität, eine sich verändernde Arbeitsteilung und die zunehmende Bedeutung interprofessioneller Zusammenarbeit.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Deutschland