Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Filmschauspiel) (m/w/d)

Anbieter

Schwerte

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Kreativ
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

Bewerbungsschluss

01.10.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

STUDIUM FILMSCHAUSPIEL an der Ruhrakademie
Neben dem schon seit vielen Jahren bestehenden Fachbereich Filmregie gibt es an der Ruhrakademie seit Beginn des Wintersemesters 2016/17 den neuen Fachbereich ”Filmschauspiel“.

Gerade im deutschsprachigen Bereich gibt es viele öffentliche und private Schauspielschulen, die sich vornehmlich einer grundständigen Ausbildung im Theaterschauspiel widmen und in einem angehängten Zusatz “Film” zuwenden.

Da sich Theaterschauspiel und Filmschauspiel aber wesentlich unterscheiden, muss die Lehre im Studium Filmschauspiel anders ausgerichtet sein. Die Ruhrakademie bietet nun erstmalig in ganz Deutschland ein Studium, dass sich ausschließlich der spezifischen Arbeit vor der Kamera verschrieben hat und damit eine neue Ausbildungsform sowie ein dazu adäquates Fächerangebot schafft.

Die Bühnenarbeit bleibt als Bestandteil der szenischen Gestaltungssprache und hinsichtlich der späteren Berufschancen bestehen.

Der Fachbereich bietet ein 6-semestriges Studium zum/zur Filmschauspieler/in. Während dieser Zeit werden alle notwendigen Voraussetzungen vermittelt, die ein professionelles Arbeiten in diesem Genre ermöglichen.

Durch die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Fachbereich ”Filmregie“ entstehen wertvolle Synergien mit ihren notwendigen Praxisorientierungen.

Drei Schwerpunkte sind zentrale Kernaspekte des Studiums:
– die Physiodynamik,
– die Phonodynamik und
– die Psychodynamik
mit ihren jeweiligen Spezialbereichen.

Begleitende Fächer wie z.B. ”Szenische Kamera“, ”Filmgeschichte“ oder ”Schauspielführung“ sowie ”Dramaturgie” erweitern das Unterrichtsangebot.

Fachbereichsleiter ist Prof. Dr. Raphael-Maria Goldstein.

Die jeweiligen Kursgrößen werden mit maximal 16 Studierende bewusst überschaubar gehalten, um intensive Lern- und Übungsprozesse zu gewährleisten.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Der Aufnahme zu einem Studium ist ein Beratungsgespräch sowie eine Eignungsprüfung vorgeschaltet.

Bei Interesse fordern Sie bitte Unterlagen zur Eignungsprüfung über unser Sekretariat an, oder vereinbaren vorab ein persönliches Beratungsgespräch. Die Gespräche werden von dem Leiter des Fachbereichs ”Filmschauspiel”, Prof. Dr. Raphael-Maria Goldstein, oder dem Leiter des Fachbereichs ”Filmregie”, Frank Erhardt, geführt.


https://www.ruhrakademie.de/filmschauspiel/

Jetzt bewerben

02304 - 996000

Über den Anbieter

Schwerte

Hagener Str. 241

58239 Schwerte

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.