Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Mechatroniker/in (m/w/d)

Anbieter

Dortmund

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Wissenschaftlich
Unternehmerisch

Profil der Stelle

01.08.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Komm auch du in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All dein Talent, dein Know-how und deine Power verdichtest du dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft. Starte jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit.

HELDENHAFT DURCHSTARTEN als

Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 (in Essen, Duisburg, Recklinghausen)

Als Azubi unterstützt du uns auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft. In den ersten 18 Monaten lernst du die Ausbildungsbasics eines Mechatronikers wie Sägen, Schweißen, Bohren und Brennschneiden sowie elektronische Grundlagen im Ausbildungszentrum der RWE Generation SE in Essen kennen.

Zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres heißt es dann ab in den Betrieb und ran an die Praxis! Jetzt findet dein Einsatz in unseren Betriebsstellen in Recklinghausen, Duisburg und Hünxe statt. Du erfährst hautnah Näheres über die täglichen Aufgaben eines Mechatronikers und erkundest die unterschiedlichen technischen Fachbereiche der Thyssengas. Du lernst das, was du brauchst, um ein Experte in der Gastechnik zu werden und an einer klimaneutralen Zukunft mitzuarbeiten.

Starte deine Ausbildung zum 1. August 2025 bei der Thyssengas GmbH!



UNSER (H2)ELDENANGEBOT
  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich. Mit guten Noten und Engagement bieten wir dir sehr gute Übernahmechancen.
  • Die Ausbildung findet hauptsächlich in unseren Betriebsstellen in Recklinghausen, Duisburg und Hünxe sowie in der Ausbildungswerkstatt der RWE Generation SE in Essen statt. Zusätzlich besuchst du das Berufskolleg um auch die theoretischen Kenntnisse zu erlernen.
  • Teamarbeit und Zusammenhalt sind uns wichtig! Durch regelmäßige Azubirunden und -events bleibt ihr während eurer gesamten Ausbildungszeit untereinander in Kontakt.
  • Wir statten dich bestens für deine Ausbildung aus: Zu deiner Ausrüstung zählen zum Beispiel ein Tablet und ein Smartphone.
  • Bei uns kannst du dich weiterentwickeln! Durch Seminare und Workshops unterstützen wir deine Entwicklung, z.B. lernst du Kräne und Stapler zu fahren oder auch Gasbrände zu löschen.
  • Schon in der Ausbildung bist du ein wichtiger Teil unseres Teams und kannst richtig mitarbeiten - weil du so am meisten lernst!
DEIN (H2)ELDENPROFIL
  • Du hast die Fachoberschulreife oder dein Abitur in der Tasche? Auch mit abgebrochenem Studium bist du bei uns herzlich willkommen.
  • Du interessierst dich für Elektrotechnik und Mechanik ist genau dein Ding?
  • Du bist motiviert, neugierig und offen für Neues?
  • Dazu bist du mobil, weil du unsere verschiedenen Standorte kennenlernst.
  • Vielleicht hast du sogar schon ein Praktikum im technischen Bereich gemacht? Dann bist du bei uns genau richtig!


Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise

Über den Anbieter

Dortmund

Emil-Moog-Platz 13

44137 Dortmund

Deutschland

Wir wollen was bewegen: Im Neuland – auf sicherem Grund! Die Thyssengas GmbH zählt mit rund 520 Mitarbeitenden zu den führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreibern. Wir betreiben ein Gastransportnetz von gut 4.400 Kilometer Länge, um hauptsächlich Erdgas, aber auch Biogas zu unseren Kunden zu transportieren. Und in Zukunft wollen wir Wasserstoff mit Leichtigkeit bewegen – als Wasserstoffpioniere für eine CO2-neutrale Energiewelt!

Wir sind überzeugt davon, dass unser Ferngasnetz als echte Lösung für den Transport grüner Energie dienen wird und haben eine klare Vision als Kompass für unser Handeln: Wir gestalten die Energiewende und ermöglichen mit unseren Netzen eine Energieversorgung ohne fossile Energieträger für den Industriestandort NRW und darüber hinaus! Dieses Ziel der dekarbonisierten Energiewelt – insbesondere durch grünen Wasserstoff – erreichen wir aber nur, wenn wir Menschen gewinnen, die mit uns an dieser Zukunft arbeiten wollen: Echte Heldinnen und Helden, die mit uns eine spannende Reise antreten und im starken Team Pionierarbeit leisten!

Losstarten und Karriere absichern

Deine Schule ist bald geschafft und Du möchtest die Energiewelt besser und klimagerechter machen? Bei uns kannst Du jede Menge neues Wissen mit Freude abspeichern und Projekte praktisch angehen. Setze jetzt Deinen Karriere-Meilenstein.

In Deiner Ausbildung warten wichtige Zukunftsthemen darauf, entdeckt zu werden. Und Deine Talente kannst Du dabei hervorragend freilegen und entfalten. Hier kannst Du Dich dann auf viele unterschiedliche Bereiche und Abteilungen und tolle Thyssengas-Kolleginnen und Kollegen freuen. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst Du von unseren 3 Ausbildern betreut, die Dir alle fachlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen vermitteln, die Du für Deinen Erfolg brauchst. Und neben unseren Ausbildern stehen dir in jedem Fachbereich unsere Ausbildungsbeauftragten zur Seite. Sie haben immer ein offenes Ohr und helfen Dir gezielt bei Deinen Aufgaben.