Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Meteorologie) (m/w/d)

Anbieter

Essen

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Sozial

Profil der Stelle

01.10.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Als Diplom-Meteorologin (FH) bzw. Diplom-Meteorologe (FH) im Geoinformationsdienst der Bundeswehr ist Ihre fachliche Bewertung der meteorologischen Einflüsse bei der Planung militärischer Einsätze und Übungen im In- und Ausland gefragt. Ihre fachliche Kompetenz bildet die Grundlage, die Streitkräfte in meteorologischen und ozeanographischen Fragestellungen zu beraten, umso an der Sicherheit unserer Einsätze in der Luft, zu Wasser und an Land mitzuwirken.

Das Studium zur Diplom-Meteorologin (FH) bzw. zum Diplom-Meteorologen (FH) bereitet Sie dazu optimal auf Ihre Tätigkeit als Wetterberaterin bzw. Wetterberater (zivil) im Geoinformationsdienst der Bundeswehr vor.

Das Monatsgehalt für diese Tätigkeit liegt je nach Ihrer persönlichen Lebenssituation zwischen ca. 1.464,- € und 4.414,- € netto.


Ihre Aufgaben als Diplom-Meteorologin (FH) bzw. Diplom-Meteorologe (FH) im Geoinformationsdienst der Bundeswehr

  • Sie wirken mit in vielfältigen und komplexen Prozessen des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr zur Unterstützung der Einsätze und Übungen der Bundeswehr im In- und Ausland.
  • Sie führen unmittelbare Flugwetterberatung von Pilotinnen und Piloten durch.
  • Sie erstellen eigenverantwortlich meteorologische Beratungsunterlagen für den Flugbetrieb als auch für Stäbe und Kommandos zur Planung militärischer Einsätze im In- und Ausland.
  • Sie tragen zur Weiterentwicklung durch Analyse und Optimierung der vielfältigen Prozesse und Verfahren im Wetterdienst bei.
  • Sie schützen durch gezielte Wetterwarnungen Menschen und Material.
  • Sie tragen in der Flugwetterberatung wesentlich zur Sicherheit des militärischen Flugbetriebs und dem Einsatz von Kräften der Bundeswehr bei.
  • Sie bearbeiten ozeanographische Fragestellungen im Bereich der Marine.
  • Sie wirken mit bei der Entwicklung von fachbezogenen IT-Anwendungen sowie der Weiterentwicklung von Modellen zur meteorologischen Vorhersage.


Was für Sie zählt

  • Sie werden mit Einstellung in Ihre Laufbahnausbildung zur Beamtenanwärterin bzw. zum Beamtenanwärter (Beamtin bzw. Beamter auf Widerruf) ernannt.
  • Sie absolvieren als Beamtenanwärterin bzw. als Beamtenanwärter ein dreijähriges Studium innerhalb der beamtenrechtlichen Laufbahnausbildung unter der Leitung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) an den Ausbildungsorten Brühl, Langen und Fürstenfeldbruck
  • Sie werden in den theoretischen und praktischen Anteilen des Studiums zusammen mit Angehörigen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ausgebildet und erhalten durch Praktika an verschiedenen Dienststellen des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr ergänzend Einblicke in die praktische Arbeit.
  • Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums den akademischen Grad „Diplom-Meteorologin (FH)“ bzw. „Diplom-Meteorologe (FH)“.
  • Sie qualifizieren sich nach dem Studium zur Flugwetterberaterin bzw. zum Flugwetterberater, um eigenverantwortlich Flugwetterberatungen nach deutscher und europäischer Luftverkehrsregelung durchführen zu können.
  • Sie werden nach dem Studium in der Regel nach einer dreijährigen Probezeit zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.
  • Sie erwerben im Anschluss an das Studium die Berechtigung zur Flugwetterberatung im Rahmen einer weiteren Ausbildungsmaßnahme.
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben im nationalen und internationalen Umfeld in denen Sie Ihre eigenen Potenziale einsetzen und entwickeln können.
  • Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Über den Anbieter

Essen

Hindenburgstraße 27

45127 Essen

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.