Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachhochschulreife der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung (m/w/d)

Anbieter

Leipzig

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

Bewerbung jederzeit möglich

Bewerbungsschluss

11.08.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Mit der Fachoberschule zur Fachhochschulreife

Du willst studieren? Du möchtest dir unbedingt einen Ausbildungsplatz für deinen
Traumjob erkämpfen? Zehn Jahre Schule sind dir einfach noch nicht genug,
weil du gern noch mehr wissen willst? Dann ist der Weg zu einer
Fachoberschule genau das Richtige für dich!

Mit einem guten Oberschul- bzw.- Realschulabschluss stehen dir viele Türen offen. Du
kannst in Handel, Handwerk oder Industrie eine Lehre beginnen, eine
Berufsfachschule besuchen, ein Sabbatical einschieben oder zur
Fachoberschule gehen und die Fachhochschulreife erwerben.

Mit dieser kannst du ebenso eine berufliche Ausbildung beginnen oder an einer Fachhochschule studieren.

Deine Möglichkeiten mit der Fachoberschule

An einer Fachoberschule kannst du nach Abschluss der zehnten Klasse in
einem ein- bzw. zweijährigem Bildungsgang die allgemeine
Fachhochschulreife erreichen. Der Unterschied zu einem Gymnasium besteht
darin, dass es sich hierbei um eine berufliche Ausbildung handelt.
Bevor es nämlich los geht, entscheidest du dich für eine Fachrichtung.

Die DPFA-Regenbogen-Fachoberschule der DPFA Leipzig bietet drei Fachrichtungen an:

  1. Gesundheit und Soziales
  2. Technik
  3. Wirtschaft und Verwaltung

Die zweijährige Fachoberschule

In der zweijährigen Fachoberschule absolvierst du in der 11. Klasse ein Praktikum.
Dieser fachpraktische Teil der Ausbildung umfasst 20 Wochen, also
ein halbes Schuljahr, verteilt auf mehrere Praktikumsblöcke innerhalb eines
Schuljahres.

Eine besondere Leistung ist die Erstellung einer Facharbeit in Klasse 12. Hierbei
handelt es sich um eine Hausarbeit im Umfang von zehn bis 15 Seiten mit einem fachrichtungsbezogenen Thema.

zur zweijährigen Fachoberschule

In nur einem Jahr zur Fachhochschulreife

Kannst du nicht nur deinen Oberschul- bzw. Realschulabschluss, sondern auch
noch eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen, ist es
möglich, die Fachhochschulreife bereits nach einem Jahr zu erreichen. 

Benötigte Bewerbungsunterlagen

- Lebenslauf

- Zeugnis Realschulabschluss oder letztes Zeugnis z. B. Jahreszeugnis Klasse 9

- kurzes Bewerbungsschreiben

Über den Anbieter

Leipzig

Raschwitzer Str. 15

04279 Leipzig

Deutschland

Die Ausbildung in Sozialberufen ist eine Kernkompetenz der DPFA. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in diesen Berufen und setzen die entsprechenden Berufsgruppen auch in unseren allgemeinbildenden Schulen ein. Darüber hinaus geben wir Schülern die Möglichkeit, an unseren Fachoberschulen die Fachhochschulreife in den Fachrichtungen Gesundheit und Soziales, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung zu erwerben.