LL.B. (Steuerrecht) (m/w/d)
FOM Hochschule
Anbieter
Mainz
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
März und September
Antrittsdatum
Beschreibung
Der FOM Bachelor-Studiengang "Steuerrecht" vermittelt Ihnen das nötige Fach- und Methodenwissen, das Sie zur Expertin oder zum Experten für komplexe steuerrechtliche Themen macht. In Kombination mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen beschäftigen Sie sich beispielsweise intensiv mit dem Einkommen- und Umsatzsteuerrecht und dem Aufbau und der Analyse von Jahresabschlüssen. Wie sich steuerliche Regulierungen auf Unternehmen auswirken und wie die Digitalisierung das Steuersystem beeinflusst, sind ebenfalls Bereiche, die im Studium eine Rolle spielen.
Das FOM Bachelor-Studium ist nicht nur ein Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Steuerrecht, sondern auch ein erster Schritt auf dem Weg zur Steuerberaterin bzw. zum Steuerberater. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen DATEV-Führerschein zu erwerben, der Ihr Portfolio ergänzt und Ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit relevanten Steuerdaten stärkt.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder Duales Studium „Steuerrecht“ (LL.B.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Mainz
Holzhofstraße 3
55116 Mainz
Deutschland
Bei Ihrem Start ins Berufsleben mit dem Dualen Studium an der FOM verknüpfen Sie ein international anerkanntes Bachelor-Studium mit einer Ausbildung im Unternehmen, z.B. aus den Branchen Industrie, Handel, Gesundheit, Recht oder IT. Auch die Kombination aus Studium plus Traineeship, Volontariat oder Praktikum ist möglich an der FOM.
Sie sammeln so schon während Ihres Studiums Berufserfahrungen im Unternehmen und verdienen von Anfang an Ihr eigenes Geld. Ein weiteres Plus: Ihr Arbeitgeber zahlt meistens entweder komplett oder teilweise Ihre Studiengebühren.
Sollten Sie noch keinen Praxis- oder Ausbildungsplatz haben, ist das kein Problem. Sie starten trotzdem schon mit ihrem Dualen Studium und wir unterstützen Sie mit unserem Sonderprogramm „Study into the job“ aktiv bei der Suche nach einem Platz.