B.Sc. (Zentralbankwesen/Central Banking) (m/w/d)
Deutsche Bundesbank
Anbieter
Leipzig
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
24.03.2024
Bewerbungsschluss
01.10.2025/01.04.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.
Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen/Central Banking
an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg
Arbeitsort: Bundesweite Praxisphasen
Anstellung: Vollzeit,
unbefristet
Einstellungstermin: 1. Oktober 2025 und 1. April 2026
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- In den Theoriephasen lernst Du Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen und spezialisierst Dich anhand Deiner Interessen.
- Du lernst in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozent*innen, die für Dich auch außerhalb der Vorlesungen bei fachlichen Fragen ansprechbar sind.
- In den Praxisphasen lernst Du, unterstützt von Tutor*innen, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennen und wendest Dein Wissen dabei direkt an.
- Du hast außerdem Gelegenheit, praktische Erfahrung im EU-Ausland zu sammeln.
- Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken (wird jeweils in unserem Eignungstest geprüft)
- Kommunikations- und Teamfährigkeit
- Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz
- Bundesweite Mobilität
Vergütung & Perspektiven
Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.645 € netto; Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis
New Work
Gute technische Ausstattung (Notebook), Feedback-Kultur, vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei einem modernen Arbeitgeber
Zusatzleistungen
Unterkünfte während der Theorie- und Praxisphasen
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Willst du unser Team bereichern?
Dann sind wir sehr gespannt auf deine Bewerbung. Falls du im Voraus noch Fragen hast, wende dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Deine Fragen zur Bewerbung und zum Studium beantworten:
Timo Schumacher, Tel. 069 9566-36458
Sonja ter Horst, Tel. 069 9566-37106
Bewirb dich bis zum 16.03.2025 mit der Stellen-ID 2024_0896_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Leipzig
Str. des 18. Oktober 48
04103 Leipzig
Deutschland