Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Anbieter

Wiesbaden

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

18.08.2025

Antrittsdatum

Beschreibung

Deine Chance! Einen sicheren Arbeitsplatz nach der Ausbildung gibt‘s bei uns!

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, in der du zum Experten/zur Expertin für die Entwicklung unserer Fachanwendungen wirst. Du möchtest dich nicht nur mit Grundlagen beschäftigen, sondern die Welt der Webentwicklung sowie den Aufbau von Datenbanken kennenlernen, Konzepte wie Objektorientierung und Container- Systeme verstehen, Performance und Barrierefreiheit vorantreiben? Dann bewirb dich! Wir suchen motivierte Auszubildende, die Lust haben, in IT-Projekten mitzuarbeiten, die offen auf andere zugehen und gerne im Team arbeiten.


Wie läuft deine Ausbildung ab?

  • Werde Teil unserer Digitalisierung: Bei uns besuchst du Kurse zu den Themenfeldern Java (+Spring Boot), HTML, CSS, JavaScript (+ React), Python, MySQL, Oracle, Linux und mehr, die dich kombiniert mit darauf aufbauenden Praktika in unseren IT-Bereichen zum Experten/zur Expertin für Prozesse und Workflows sowie Aufgabenstellungen unseres Hauses machen.
  • Deine Berufsschule: Du besuchst die Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden. Während der drei- bis vierwöchigen Berufsschulblöcke lernst du alle theoretischen Grundlagen.
  • Dein Abschluss: Nach 1,5 Jahren legst du den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung, nach 3 Jahren den zweiten Teil der gestreckten Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.


Was bietet dir das Statistische Bundesamt?

  • Von der Ausbildung zur Festanstellung: Bei uns wird Leistung belohnt – mit einem sicheren Job und beruflichen Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss.
  • Sicherheit: Der Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) bietet dir eine attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche und 30 Tage
  • Jahresurlaub (bei Vollzeit), Zuschuss zu Familienheimfahrten, Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge; 400 € Ausbildungsprämie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Persönliche Betreuung: Unsere Ausbilder/-innen unterstützen dich auf deinem Weg und helfen dir dabei, dich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten.
  • Moderne Ausstattung: Wir stellen dir ein Notebook, Diensthandy sowie ein Tablet zur Verfügung, sodass du bestens ausgestattet bist.
  • Blick über den Tellerrand: Bei Interesse ermöglichen wir dir ein Auslandspraktikum in Kooperation mit Erasmus+.
  • Weiterentwicklung: Nutze interne Fortbildungen, um fachlich und persönlich zu wachsen.
  • Mobilität und Verpflegung: Profitiere von einem bezuschussten DeutschlandJobTicket, einer guten Verkehrsanbindung und einer guten Fahrradinfrastruktur sowie von einer Cafeteria und Kantine mit gesunden Angeboten.
  • Events: Betriebssport-, Freizeit- und Gesundheitsangebote sowie ein einwöchiges Berlin-Seminar während der Ausbildungszeit.
  • Flexibilität: Eine Ausbildung in Vollzeit kannst du zurzeit nicht absolvieren? Kein Problem! Wir bilden auch in Teilzeit aus. Zudem bieten wir dir flexible Arbeitszeiten.


Was bringst du mit?

  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss, bevorzugt mit befriedigenden Noten in Deutsch und Mathematik oder besser
  • Interesse am Problemlösen und Programmieren sowie an (Software-) Technik
  • Spaß und Neugier im Umgang mit Computern
  • Teamgeist, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Lust bekommen? Dann bewirb dich jetzt!

Starte durch mit Statistik in der Bundesverwaltung!

Hierfür schickst du uns einfach dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und deine letzten Zeugnisse digital über unser barrierefreies Bewerbungsportal INTERAMT. Wir freuen uns auf dich – egal, wer du bist, woher du kommst oder was du kannst.

Bei uns zählt, was du draus machst! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Hierbei wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.

Über den Anbieter

Wiesbaden

Gustav-Stresemann-Ring 11

65189 Wiesbaden

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.