Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Anbieter

Leipzig

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

ganzjährige Bewerbungsfrist

Bewerbungsschluss

August

Antrittsdatum

Beschreibung

Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik

Hier lernst du:

  • Verlegen von Leitungen und die Installation von Bauelementen
  • Digital- und Analogelektronik
  • Messen, Steuern, Regeln von Anlagen
  • Werkstoffbearbeitung
  • Programmieren von technischen Anlagen
  • Installation von Schaltschränken


Hier erwartet dich:

  • 13. Monatsgehalt
  • hohe Übernahmechance
  • 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
  • Jobticket für kostengünstigen Nahverkehr
  • vergünstigtes Mittagsangebot in unseren Kantinen und kostenloser Kaffee
  • Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern


Das bringst du mit:

Du hast deinen Realschulabschluss, dein Abitur oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss in der Tasche und genug von trockener Theorie? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Azubi zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik bei den Leipziger Stadtwerken bringst du Freude an Technik mit und setzt diese direkt in die Praxis um. Mit diesem Ausbildungsberuf trägst du aktiv dazu bei, dass in Leipzig und der Region auch in Zukunft alles rund läuft.


Gut zu wissen:

  • Dauer: 3,5 Jahre
  • 38-Stunden-Woche
  • Vergütung: nach Tarifvertrag
  • Ausbildungsorte Theorie: Berufsschulzentrum 7 Leipzig (Elektrotechnik)
  • Ausbildungsorte Praxis: Bildungs- und Entwicklungszentrum sowie in den Fachbereichen der Leipziger Stadtwerke-Gruppe



Benötigte Bewerbungsunterlagen

Unser online-Tool auf www.L.de/ausbildung navigiert dich ganz entspannt durch deine Bewerbung.


Über den Anbieter

Leipzig

Augustuspl. 7

04109 Leipzig

Deutschland

Ausbildung bei den Leipziger Stadtwerken

Die Leipziger Stadtwerke sind wichtiger Bestandteil der Leipziger Gruppe und Marktführer für Strom, Wärme und Energiedienstleistungen in Leipzig mit bundesweiten Geschäftsaktivitäten. Mit eigenen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen sorgt das Unternehmen bereits heute für umweltfreundlich erzeugte Energie. Mit einem breiten Technologiemix gestalten die Leipziger Stadtwerke nachhaltig die Energiezukunft. Sie bringen erneuerbare Energien voran, machen ihre Netze zukunftssicher und arbeiten an innovativen Technologien und Konzepten mit dem festen Ziel, langfristig für klimafreundliche und verlässliche Energie zu sorgen. Kontinuierlich entwickeln sie ihre Angebote für die spezifischen Bedürfnisse von Privathaushalten und Unternehmen weiter.

Arbeiten bei den Leipziger Stadtwerken bedeutet: Eintauchen in eine Welt aus Innovation und neuem Denken. Hier findest du die perfekte Anlaufstelle, wenn du den technischen und gesellschaftlichen Wandel direkt vor deiner Haustür voranbringen willst.

Innerhalb der Energiebranche sind die Leipziger Stadtwerke ein anerkannter Arbeitgeber und zugleich ein kommunal verankertes Unternehmen, das sich den Menschen in seiner Region eng verbunden fühlt. Die Stadtwerke tragen große Verantwortung in einer rasant wachsenden Stadt und rücken neben der Zufriedenheit ihrer Kunden besonders das Wohlbefinden aller Leipziger in den Mittelpunkt. Deshalb engagieren sie sich auch – zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft – in zahlreichen sozialen und ökologischen Projekten und gestalten das Leben in Leipzig und Region aktiv mit.

 

Gelebte Unternehmenskultur

Als Auszubildende oder Auszubildender fühlst du dich bei den Leipziger Stadtwerken sofort heimisch und in die Unternehmensfamilie aufgenommen, denn Offenheit und Gemeinschaft werden hier besonders großgeschrieben. Das Unternehmen macht sich stark für den Austausch zwischen den Kollegen – unabhängig von Alter oder Position – und fördert selbstbestimmtes Handeln. Von der Führungskraft bis zum Azubi haben die Stadtwerke immer ein offenes Ohr für die Wünsche, Bedürfnisse und Ideen ihrer Mitarbeiter und schaffen ein Arbeitsklima zum Wohlfühlen. Ganz bewusst geht das Unternehmen dabei immer neue Wege, schafft attraktive Arbeitsbedingungen, zeitgemäße Aufgabengebiete und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze.

Bei den Leipziger Stadtwerken zu arbeiten heißt, Teil einer aufgeschlossenen und durchlässigen Mehr-Generationen-Belegschaft zu sein. Das Unternehmen versteht sich als eine lernende Organisation, die den Wissenstransfer zwischen routinierten und jüngeren Kollegen ermöglicht. Dank vielfältiger Weiterbildungsmaßnahmen hast du die Chance, dich deinen persönlichen und beruflichen Lebensumständen entsprechend zu entfalten und weiterzuentwickeln.

 

Dein Ausbildungs-Plus

Neben den gruppenweiten Vorteilen und Angeboten kannst du als Auszubildende oder Auszubildender der Leipziger Stadtwerke eine ganze Reihe zusätzlicher Vorteile in Anspruch nehmen. In finanzieller Hinsicht profitierst du von einem 13. Monatsgehalt und deinem persönlichen Jobticket, mit dem du kostengünstig im Nahverkehr unterwegs bist. Eine 38-Stunden-Woche sowie 30 Urlaubstage im Jahr garantieren dir ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeit und Freizeit. Dank genauer Arbeitszeiterfassung geht zudem keine Überstunde verloren. Selbstverständlich genießt du als Auszubildende oder Auszubildender auch jene Vorteile, die allen anderen Mitarbeitern des Unternehmens zur Verfügung stehen, wie beispielsweise ein vergünstigtes Mittagsangebot in unseren Kantinen und kostenloser Kaffee, Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern oder eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung.