Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Justizfachwirt/in (m/w/d)

Anbieter

Dortmund

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

01.09. eines jeden Jahres

Antrittsdatum

Beschreibung

Justizfachwirte (m/w/d) unterstützen die Gerichte sowie Staatsanwaltschaften schwerpunktmäßig in der Organisation und Verwaltung. Sie bilden die Brücke zwischen den Richterinnen und Richtern und den Bürgerinnen und Bürgern, indem vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben übernommen werden, wie zum Beispiel:

• Anlaufstelle für Rechtsuchende durch Annahme von Anträgen und Erteilung von Auskünften an Verfahrensbeteiligte

• Aktenverwaltung sowie Gewährung von Akteneinsicht

• Protokollführungen in Gerichtsverhandlungen

• Eigenständige Tätigkeiten wie beispielsweise Berechnung von Gerichtskosten

uvm.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beginnt am 01.09. eines jeden Jahres. Theorie und Praxis wird in wechselnden Blöcken vermittelt: 10 Monate Theorie im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen und 14 Monaten Praxis inklusive Begleitunterricht in Gerichten und Staatsanwaltschaften in Wohnortsnähe. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit während der Theorieblöcke zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirtinnen und Justizfachwirten am Ausbildungszentrum der Justiz zu wohnen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Oberlandesgericht Hamm, Herrn Kißmer, Tel.: 02381 272 5312

Über den Anbieter

Dortmund

Gerichtsstraße 22

44135 Dortmund

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.