Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Maschinenbau) (m/w/d)

Anbieter

Mülheim an der Ruhr

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Beginn jeweils zum Wintersemester (01.09.)

Antrittsdatum

Beschreibung

Digitalisierung, Entwicklung, neue Fertigungsverfahren, Konstruktion, Optimierung von Maschinen, Qualitätssicherung von Anlagen, Prototypenbau, Nachhaltigkeit und Industrie 4.0.

Mit diesen Zutaten entsteht hochmoderner Maschinenbau und ein facettenreiches Studium.

Sie lassen sich zu fähigen Maschinenbauingenieur:innen ausbilden, spielen in der Weltwirtschaft eine zentrale Rolle und bauen Kontakte zu bedeutenden Unternehmen in der Region auf.

Wer neben dem Interesse an Maschinen auch Freude an mathematisch-naturwissenschaftlichen Fragestellungen und ein Grundverständnis für technische Vorgänge hat, ist im Studiengang Maschinenbau genau richtig.

Hier können Sie entdecken, wie viel Know-how und spannende Technik in Maschinen, Anlagen und ihren Steuerungen steckt.

Die Studieninhalte sind einerseits durch die theoretischen Ingenieurgrundlagen geprägt, andererseits wird die Welt des Maschinenbaus vermittelt - praxisnah und anwendungsorientiert. Denn nur so kann das theoretisch vermittelte Wissen schnell ein- und umgesetzt werden, z. B. bei Projektarbeiten mit der Industrie.

Bei uns gibt es mehr als Vorlesungen und Seminare: An der HRW geht es raus zu Unternehmensbesuchen, um potentielle Projektpartner und Arbeitgeber kennenzulernen.

Als Absolvent:innen stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, denn die Ausbildung an der HRW orientiert sich am Bedarf der Industrie. Überall, wo Maschinen geplant, konstruiert und Instand gehalten werden, sind Sie gefragt.


Bei uns können Sie Maschinenbau auch als Frauenstudiengang studieren. Hier lernen Sie in den ersten vier Semestern nur unter Frauen in kleinen Teams und in vorurteilsfreier Atmosphäre. 


Den Studiengang Maschinenbau können Sie auch dual studieren.


Studienort: Mülheim an der Ruhr

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich zwischen dem 01.05. und dem 15.09. des jeweiligen Jahres über unser Online-Portal:

https://campusnet.hs-ruhrwest.de/

Für ein duales Studium erfolgt die Bewerbung direkt beim Unternehmen.

Über den Anbieter

Mülheim an der Ruhr

Duisburger Str. 100

45479 Mülheim an der Ruhr

Deutschland

Studieren im Herzen des Ruhrgebiets!

Die Hochschule Ruhr West ist eine staatliche Hochschule mit Standorten in den Städten Mülheim an der Ruhr und Bottrop.

Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Wirtschaft.

Wir bieten unseren Studierenden ein individuelles, praxisnahes Studium in kleinen Gruppen, mit modernen Laboren und engen Kontakten zur Wirtschaft. Durch ein umfangreiches Betreuungs- und Beratungsangebot werden die Studierenden vor und während ihres Studiums begleitet.

Die HRW ist regional verankert und international ausgerichtet. Die weltweiten Beziehungen bringen einerseits internationale Studierende in das Ruhrgebiet, andererseits finden die HRW-Studierenden den Weg ins Ausland.

Jede:r, der/die mit Ambitionen, Leidenschaft und Begeisterung studieren will, findet an der Hochschule Ruhr West (HRW) den Raum und die umfassende Unterstützung, sich zu entwickeln und seine Potenziale zu erschließen.

Deshalb lautet das Motto der HRW: „Never stop growing!“

Bei uns können Sie aus 22 wegweisenden und innovativen Bachelorstudiengängen wählen, von denen 15 Studiengänge auch als duales Studium angeboten werden.


Unsere Bachelorstudiengänge am Campus Bottrop (Lützowstraße 5, 46236 Bottrop)

  • Angewandte Informatik, B.Sc. (auch dual)
  • Energieinformatik, B.Sc. (auch dual)
  • Energie- und Umwelttechnik, B.Sc.
  • Mensch-Technik-Interaktion, B.Sc. (auch dual)
  • Wirtschaftsinformatik, B.Sc. (auch dual)
  • Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Umwelt, B.Eng. (auch dual)


Unsere Bachelorstudiengänge am Campus Mülheim (Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim

  • Bauingenieurwesen, B.Sc. (auch dual)
  • Wirtschaftsingenieurwesen Bau, B.Sc. (auch dual)
  • BWL -  Energie- und Wassermanagement, B.A.(auch dual)
  • BWL - Finanzwirtschaft und Management, B.A. (ausschließlich berufsbegleitend möglich)
  • BWL - Industrielles Dienstleistungsmanagement, B.Sc.
  • BWL - Internationale Wirtschaft - Emerging Markets, B.A.
  • BWL - Internationales Handelsmanagement und Logistik, B.A. (auch dual)
  • E-Commerce, B.Sc. (auch dual)
  • Elektro- und Informationstechnologien, B.Sc. (auch dual)
  • Fahrzeugelektronik- und Elektromobilität, B.Sc. (auch dual)
  • Gesundheits- und Medizintechnologien, B.Sc.
  • Maschinenbau, B.Sc. (auch dual)
  • Frauenstudiengang Maschinenbau, B.Sc.
  • Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, B.Sc. (auch dual)
  • Mechatronik, B.Sc. (auch dual)
  • Sicherheitstechnik, B.Eng.


Darauf aufbauend bieten wir aktuell zudem 12 Masterstudiengänge an.