Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d), Start 2024

Das machst Du in der Ausbildung:

  • Herstellen von Geräteteilen und Baugruppen für Automations-, Dosier- und Prüfanlagen 
  • Montage von mechanischen und elektrotechnischen Komponenten zu komplexen Systemen
  • Prüfung von Geräten und Komponenten
  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von technischen Anlagen
  • Detaillierte Berufsbeschreibung auf Portal BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
  • So könnte Deine Ausbildung exemplarisch ablaufen: 
    1. Ausbildungsjahr: Grundqualifikationen wie Metall-, Steuerung- und Elektrotechnik in außerbetrieblichen Bildungsstätten
    2./3. Ausbildungsjahr: Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen
    1-2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien) + zusätzlich betriebsinterner Werksunterricht

Das solltest Du mitbringen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Stärken im Bereich der Mathematik und Physik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick sowie Begeisterung am Umgang mit Technik und Computern
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Metall- und Elektrotechnik (z.B. durch Schülerpraktika) wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft

Das bieten wir Dir:

  • Wir sind anständig: attraktive Vertragsbedingungen, u. a. Ausbildungsvergütung in Höhe von ca. 1.000 € sowie 35h-Woche
  • Wir sind beweglich und wollen bewegen: praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken an spannenden Projekten
  • Wir verbinden und sind verbindlich: mehrtägige Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart und weitere gemeinsame Aktivitäten
  • Wir fördern, was wir fordern: bedarfsgerechte Ausbildung mit langfristiger Zukunftsperspektive inkl. hervorragender Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Wir machen es einfach: tolle Extras wie Prämien für (sehr) gute Ausbildungsabschlüsse sowie unterstützenden Werksunterricht