Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (m/w/d)
Anbieter
Bochum
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.11.2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Medizinische Technologen für Radiologie, ehemals Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA), bilden die Schnittstelle zwischen Patient, Arzt und radiologischer Technik. Sie wenden verschiedene Untersuchungs- und Behandlungsverfahren in der Diagnostischen Radiologie, der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie an. Dazu bedienen sie bildgebende Geräte wie MRT und CT. Einsatzgebiete sind vor allem Krankenhäuser, Arztpraxen, der öffentliche Gesundheitsdienst, Industrie und Forschung.
Die dreijährige Ausbildung umfasst insgesamt 4.600 Stunden. Davon entfallen mindestens 2.000 Stunden auf die praktische Ausbildung. Diese findet in den Einrichtungen des Katholischen Klinikums Bochum sowie bei verschiedenen Kooperationspartner statt. Vor Ort werden unsere Auszubildenden von Praxisanleitern als auch durch Fachpersonal angeleitet.
Der theoretische Unterricht findet am Campus der St. Elisabeth Gruppe statt. Die Ausbildung ist in vier Bereiche gegliedert: Diagnostische Radiologie und andere bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie sowie Strahlenphysik, Strahlenschutz und Dosimetrie. Den Abschluss der Ausbildung bilden eine schriftliche, mündliche und praktische Abschlussprüfung.
Der Bedarf an Medizinischen Technologen/Technologinnen für Radiologie ist bundesweit sehr hoch. Nach erfolgreich bestandenem Examen bestehen hervorragende Aussichten auf einen sicheren Arbeitsplatz.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bochum
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Deutschland