Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in (m/w/d)
Anbieter
Essen
Standort
Hauptschulabschluss (einfach)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.03.2025
Bewerbungsschluss
01.08.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
Erziehen, Bilden und Betreuen, so lautet der Dreiklang, mit dem unsere Fach- und Ergänzungskräfte in den 50 städtischen Kitas den pädagogischen Alltag gestalten. Als Kinderpfleger*in begleitest und förderst du Kinder in einer Kindertageseinrichtung und unterstützt die pädagogischen Fachkräfte bei ihrer Arbeit.
Die praxisintegrierte Ausbildung ermöglicht es dir, dein theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen verknüpfen zu können. Du besuchst an 2-3 Tagen in der Woche das Berufskolleg im Bildungspark in Essen und arbeitest an den anderen Tagen in einer städtischen Kindertageseinrichtung beim Jugendamt. Jede Einrichtung hat ihre eigenen Schwerpunkte, ihren eigenen Charakter und ihr eigenes pädagogisches Konzept. Über die gesamte Ausbildungszeit erhältst du bereits eine Ausbildungsvergütung.
Praktische Ausbildung
Den praktischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du In einer der 50 Kindertageseinrichtungen des Jugendamtes.
Theoretische Ausbildung
Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet am Berufskolleg im Bildungspark (Blücherstraße 1, 45141 Essen) statt.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Verteilung der fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildung in den 2 Jahren:
Organisationsform der PIA im 1. Jahr:
- Theorie (27 Stunden) 3 Tage
- Praxis ( 12 Stunden) 2 Tage
Organisationsform der PIA im 2. Jahr:
- Theorie (18 Stunden) 2 Tage
- Praxis ( 21 Stunden) 3 Tage
Ausbildungsvergütung (gültig seitMärz 2024)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder Klasse 10
- Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert)
- Gute Sprach- und Sozialkompetenz
- Motivation und Engagement
- Offenheit und Teamfähigkeit
- Grundsätzlich ist der Nachweis einer Masernschutzimpfung für die Arbeit in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- eine qualitativ hochwertige Kinderpflegeausbildung mit sofortigem Praxisbezug
- eine intensive Einarbeitung und umfangreiche Begleitung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ein kostengünstiges Jobticket
- eine Technikausstattung (Laptop) während der Ausbildung
- ein Weiterbeschäftigungsangebot nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- abwechslungsreiche Aufgaben
- geregelte Urlaubsansprüche
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Frau Yvonne Peter
0201 88 51052
Yvonne.Peter@jugendamt.essen.de
Hier geht es direkt zur Online Bewerbung: Praxisintegrierte Ausbildung Kinderpfleger*in
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, laden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen hoch:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Arbeits- und/oder Abschlusszeugnisse
- weitere Qualifikationsnachweise
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Essen
Am Porschepl. 1
45127 Essen
Deutschland