Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR
Anbieter
Mainz
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2025
Antrittsdatum
Beschreibung
- Technische Anlagen gibt es auf der Kläranlage, in den Kanalsystemen und auch auf unseren Friedhöfen. Du lernst wie man sie zusammenbaut, kontrolliert und instand hält.
- Werkzeuge und -stoffe benötigst Du für deine tägliche Arbeit. Du lernst sie einzusetzen und dabei Umweltschutz- und Arbeitssicherheit zu beachten.
- Unsere Anlagen sind in technische Zeichnungen und Fertigungspläne dokumentiert. Du lernst sie zu lesen und selbst welche anzufertigen.
- Die komplexen Arbeitsabläufe in unserem Betrieb stellen einen jeden Tag vor neue Herausforderungen. Du lernst, wie sie geplant und gesteuert werden.
Was solltest Du mitbringen?
- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Realschulabschluss)
- Du bist offen, kommunikativ und hast Spaß im Team zu arbeiten
- Du bist zuverlässig und engagiert
- Du bist flexibel und neugierig
- Du hast handwerkliches Geschick
- Der Umgang mit Technik macht dir Spaß
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsorte:
- Wirtschaftsbetrieb Mainz
- Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG
- Berufsschule Mainz
Du verdienst nach TVAöD:
- Ausbildungsjahr: 1218,26 €
- Ausbildungsjahr: 1268,20 €
- Ausbildungsjahr: 1314,02 €
- Ausbildungsjahr: 1.377,59 €
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewirb dich gerne per Mail und lass uns gemeinsam deine berufliche Zukunft formen! IN MAINZ! FÜR MAINZ! MIT DIR?
Folgende Unterlagen brauchen wir von dir:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Praktikumsbescheinigungen etc.
Dein Ansprechpartner: Selina Koch Telefonnummer: 06131 9715 104
Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen! :-)
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Mainz
Industriestraße 70
55120 Mainz
Deutschland
Deine Ausbildung für die Zukunft und die Umwelt!
Seit 2004 gibt es uns bereits. Und trotzdem wissen viele Menschen noch immer nichts mit dem Namen „Wirtschaftsbetrieb Mainz“ anzufangen. Sicher: Bestattung, Entwässerung und Neubau sind Bereiche, die man beinahe automatisch einem städtischen Amt zuordnet. Das sind wir aber nicht.
Aber: Wir sind täglich im Einsatz! Überall in der Stadt! Rund um die Uhr! Wir bewegen eine Menge, entwickeln uns stetig weiter und haben dabei auch stets die Kosten im Blick. Schließlich finanzieren wir uns zum größten Teil aus Gebühren. Und wir achten auf die Umwelt, auf unsere Nachbarn und auf unsere Mitarbeiter. Denn Mensch und Natur sind unbezahlbar.
In Mainz! Für Mainz! Diese Worte sind für uns viel mehr als ein Motto. Sie sind Verantwortung, Versprechen und Verpflichtung. Denn Mainz ist unsere berufliche Heimat. Und die Menschen, die hier leben, sollen und können sich auf uns verlassen. Also, mach mit!
Deine Benefits als Auszubildende/Auszubildender in unserem Unternehmen:
• Kennenlernen und gemeinsam erleben
• um Gemeinschaft zu stärken gibt es Azubi-Treffen, Azubi-Projekte und Azubi- Ausflüge
• eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
• ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
• individuelle Betreuung durch Ausbildungsbeauftrage
• individuelle Betreuung bei der Prüfungsvorbereitung
• interne Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
• Freistellung zum Lernen für die Abschlussprüfung nach TVAöD
• kostenloses Deutschlandticket
• Lernmittelzuschuss – einmal jährlich
• iPad für die Ausbildung/Berufsschule
• moderne Arbeitsplatzumgebung
• attraktive Vergütung - Faire Bezahlung nach TVAöD und Jahressonderzahlung
• Prämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
• gute Übernahmechancen, bei guten Leistungen
• eigenes Parkhaus (kostenlos)
• Obstkorb
• Krisensicherer Arbeitsplatz
• Events, z.B. Betriebsfest, Gesundheitstag, Weihnachtsfeier
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
• Elektroniker/-in Fachrichtung Automatisierungstechnik
• Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik
• Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung
• Umwelttechnologe/in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
• Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik
• Verwaltungsfachangestellte/-r